Wirtschaft & Bauen

Info

Das Sanierungsgebiet "Marktplatz" hat eine Laufzeit bis 2025. Der aktuelle Förderrahmen beträgt 1,5 Millionen Euro. Das Land Baden-Württemberg stellt 900.000 Euro für Weil der Stadt zur Verfügung, die Stadt steuert 600.000 Euro bei. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Förderrahmen zu erhöhen, wenn klar ist, dass die Mittel vollständig abgerufen werden.

Kontakt:


Herr
Arnd Jocher
Stadtbauamt | stellv. Sachgebietsleitung Baurecht, Bauordnung, Denkmalschutz
Fax:
07033 521-200
Jobs & Karriere

Sanierungsgebiet "Marktplatz"

Ab sofort können Förderanträge gestellt werden
Städtebauliche Erneuerung Weil der Stadt „Marktplatz“

 
Die Stadt Weil der Stadt wurde mit dem Sanierungsgebiet „Marktplatz“ in das Landessanierungsprogramm aufgenommen. Mit Satzungsbeschluss vom 20.12.2016 wurde das Sanierungsgebiet im Gemeinderat förmlich festgelegt, damit wurde der Startschuss für private und kommunale Erneuerungsmaßnahmen gegeben.
 
Ab sofort können, die im festgelegten Gebiet Ihre Gebäude sanieren und modernisieren möchten, finanzielle Unterstützung beantragen.

In den nächsten Jahren soll sich in der Weiler Innenstadt einiges verändern. Private Wohngebäude zu sanieren ist wesentlich für das Gelingen der Sanierungsmaßnahme. Wer energetische Maßnahmen umsetzen, das Dach erneuern oder Sanitäranlagen auf den neuesten Stand bringen möchte hat sehr gute Chancen auf eine Förderzusage.



Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!