Stadtleben

Hausen

Entwicklungsperspektive für Hausen

Die Stadtverwaltung und der Gemeinderat der Stadt Weil der Stadt haben in den vergangenen zwei Jahren intensiv analysiert, welche Entwicklungsperspektiven für unsere Ortsteile und die Gesamtstadt bestehen. Angesichts der Fülle an Aufgaben und dem strukturellen Haushaltsdefizit ist es wichtig, ein nachhaltiges Entwicklungsmodell für die Gesamtstadt und die Ortsteile zu finden. Der Investitionsstau von circa 250 Millionen Euro und über 300 begonnene Projekte machen es zudem notwendig, sich in den kommenden Jahren auf die wichtigsten Projekte zu fokussieren. Neben bereits beschlossenen Siedlungsprojekten (Schwarzwaldstraße, Häugern-Nord, Heinz-Areal etc.) ist vor allem auch eine wirtschaftliche Entwicklung durch starke Firmen und gute Arbeitsplätze entscheidend. Mit den 2021 gegründeten Stadtwerke (Energie Weil der Stadt) und weiteren Investitionen in die Infrastruktur und den Klimaschutz wurde bereits damit begonnen, Weil der Stadt nachhaltig in Richtung Zukunft zu entwickeln.

Insgesamt steht Weil der Stadt vor der Herausforderung, ein dauerhaft tragfähiges
Wirtschaftsmodell
zu finden, was neben einer Erhöhung der Wohnbevölkerung vor allem die Schaffung zusätzlichen Einnahmepotentials im örtlichen Gewerbesteueraufkommen bedeutet. Mit Blick auf die Demografie ist es für Hausen wiederum entscheidend, an einer Gesamtentwicklung angemessen zu partizipieren, um die örtliche Infrastruktur abzusichern. Daher überprüft die Stadtverwaltung im Auftrag des Gemeinderates derzeit die Ortsranderweiterung „Rübenäcker“.

Was dies für den Ortsteil Hausen und die Gesamtstadt bedeutet, können Sie hier nachlesen:

> Infopapier Ortsranderweiterung Rübenäcker (Hausen)

In der Gemeinderatssitzung am 27. Juni 2023 wurden die weiteren Überlegungen zur Siedlungsentwicklung Wohnen und Gewerbe in Hausen vorgestellt.


Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!