Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2019
Bundesweit findet am zweiten Wochenende im September der Tag des offenen Denkmals statt. Unter verschiedenen Themen werden Denkmale geöffnet, die sonst nicht zugänglich sind. Weil der Stadt und die Stadtteile mit Ihrem historischen Erbe beteiligen sich regelmäßig an diesem Tag.
Dem Thema "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur" wird in Weil der Stadt in diesem Jahr in drei Stadtteilen begegnet. Freuen Sie sich auf Vorträge, eine Ausstellung im Steinhaus Merklingen und Führungen in Schafhausen und Weil der Stadt.
Führungen: 11:30 und 15:00 Uhr
Treffpunkt: Altarraum
Dauer ca. 20 Min.
Er erläutert die Aufgaben des ehemaligen Türmers direkt an dessen Wirkungsstätte, dem Turmkranz der Stadtkirche, dem weithin sichtbaren Wahrzeichen der ehemals freien Reichsstadt. In historischem Gewand lässt er die Geschichte um das "höchste Amt der Stadt" wieder aufleben.
Führung: 14:00 - 15:30
Treffpunkt: St. Peter und Paul, Westturm
Anmeldung bei der Stadt- & Touristinformation erforderlich.
Führung: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Rathaus-Arkaden
Dauer: ca. 1 1/2h
Führung: 12:30 Uhr und 15:45 Uhr
Treffpunkt: Rathaus-Arkaden
Dauer ca. 30 Min.
Öffnungszeiten: 14:00 - 17:00 Uhr
Marktplatz Weil der Stadt
Öffnungszeiten: 11:00 - 17:00 Uhr
Marktplatz Weil der Stadt
Öffnungszeiten: 11:00 - 16:00 Uhr
Führung: 10:30 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Schaufhausen
Mit diesem umfangreichen Programm hofft die Keplerstadt wieder auf viele Besucher und Geschichts-Interessierte.
Dem Thema "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur" wird in Weil der Stadt in diesem Jahr in drei Stadtteilen begegnet. Freuen Sie sich auf Vorträge, eine Ausstellung im Steinhaus Merklingen und Führungen in Schafhausen und Weil der Stadt.
Programm Weil der Stadt
Weil der Stadt
- Brenzkirche
Führungen: 11:30 und 15:00 Uhr
Treffpunkt: Altarraum
Dauer ca. 20 Min.
- Kath. Stadtkirche St. Peter und Paul
Er erläutert die Aufgaben des ehemaligen Türmers direkt an dessen Wirkungsstätte, dem Turmkranz der Stadtkirche, dem weithin sichtbaren Wahrzeichen der ehemals freien Reichsstadt. In historischem Gewand lässt er die Geschichte um das "höchste Amt der Stadt" wieder aufleben.
Führung: 14:00 - 15:30
Treffpunkt: St. Peter und Paul, Westturm
Anmeldung bei der Stadt- & Touristinformation erforderlich.
- Historische Stadtführung
Führung: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Rathaus-Arkaden
Dauer: ca. 1 1/2h
- Alltagsleben im Mittelalter
Führung: 12:30 Uhr und 15:45 Uhr
Treffpunkt: Rathaus-Arkaden
Dauer ca. 30 Min.
- Keplermuseum
Öffnungszeiten: 14:00 - 17:00 Uhr
Marktplatz Weil der Stadt
- Stadtmuseum Weil der Stadt
Öffnungszeiten: 11:00 - 17:00 Uhr
Marktplatz Weil der Stadt
Merklingen
- Steinhaus
Öffnungszeiten: 11:00 - 16:00 Uhr
Schafhausen
- Geführte Wanderung
Führung: 10:30 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Schaufhausen
Mit diesem umfangreichen Programm hofft die Keplerstadt wieder auf viele Besucher und Geschichts-Interessierte.
Es konnten keine entsprechenden Veranstaltungen gefunden werden.