Vortrag: Fair oder konventionell - Was steckt hinter unserer Schokolade?
Von der Schote bis zur Schokolade
Kakao und Kakaoprodukte versüßen uns den Alltag. Doch wo kommen die Genussmittel eigentlich her? Wie wird Kakao angebaut und verarbeitet? Und wer verdient wie viel an einer Tafel Schokolade?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Workshops. Auch ein bitterer Beigeschmack der süßen Freude wird angesprochen: Wir schauen uns den Arbeitsalltag der Kakaoproduzent*innen an und begeben uns auf die Weltreise der Schokolade von der Kakaobohne bis zur fertig verpackten Tafel. Anhand von Beispielen diskutieren wir die Unterschiede zwischen konventionell und fair produzierter Schokolade. Aus erster Hand können die Teilnehmenden erfahren, wie Schokolade auch in Kakaoanbauländern hergestellt wird. Es wird eine Kostprobe verschiedener fairer Schokoladen geben.
In Kooperation mit dem Eine-Welt Laden Weil der Stadt und EPiZ
12,00 € (keine Ermäßigung, Anmeldung erforderlich)