Freizeit & Tourismus

Gäurandweg Logo

Museumsradweg von Weil der Stadt nach Nürtingen

Auf über 60 Kilometer Radweg verbindet den Museumsradweg Radfahren mit Kunst und Natur und führt durch 12 Kommunen und zwei Landkreise (Böblingen und Esslingen).

Von Weil der Stadt nach Nürtingen geht es durch Würm- und Aichtal an den Neckar. Vorbei an Bächen, Wiesen und Wäldern gibt es auf dieser Strecke heimatkundliche Museen zu entdecken: Das Keplermuseum, das Narren-, Puppen- und das Stadtmuseum in Weil der Stadt, die Heimatmuseen in Grafenau, Holzgerlingen, Schönaich und Grötzingen. Ein Besuch lohnt sich in den volkskundlichen Museen: im Museum der Alltagskultur im Schloss Waldenbuch, im Häfnermuseum in Neuenhaus, im Bäckereimuseum in Aich, sowie im Stadtmuseum in Nürtingen. Die Galerie Schlichtenmaier im Schloss Dätzingen, das MUSEUM RITTER in Waldenbuch, die Sammlung Domnick und die Stiftung Ruoff in Nürtingen präsentieren Kunst vom Feinsten. In den Kommunen informieren neue Orientierungstafeln über das jeweilige Angebot vor Ort.

Die Strecke ist gut ausgeschildert. Es bietet sich an, den Museumsradweg in mehreren Etappen zu radeln und sich für einen Besuch der Museen, Sammlungen, Rast-, Spiel- und Grillplätze etwas Zeit zu nehmen und in einem der Biergärten, Restaurants und Cafés entlang der Strecke einzukehren.

Die Radtour hat eine Gesamtlänge von ca. 62,5 km. Sie kann jedoch an einigen Stellen ab-/unterbrochen werden, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, Schönbuchbahn, etc.) zurückzukehren.

Wegbeschreibung der einzelnen Etappen


Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!