Freizeit & Tourismus

STADTRADELN 2019

Nach 2017 und 2018 war Weil der Stadt auch in diesem Jahr wieder beim STADTRADELN dabei.

Im Zeitraum vom 20. Juni bis einschließlich 10. Juli konnten alle die in Weil der Stadt wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ mit jedem „erradelten“ Kilometer einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und – bei besonderen Leistungen – auch Preise gewinnen!
 
Startschuss der Aktion war die „Radtourenfahrt“ des Radfahrerverein „Wanderer“ e.V. Merklingen an Fronleichnam (20.06.2019).

 
Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Dabei konnten schon die ersten Kilometer auf das „STADTRADELN“-Konto gutgeschrieben werden.
 
Jeder, der sich nicht mit anderen in einem Team zusammenfand, konnte auch als „Single“ bei der Aktion teilnehmen und war automatisch im Team „Weil der Stadt“. Die
 
Beim alltäglichen Radeln ging es ab Fronleichnam um mehr als nur schnell von A nach B zu kommen und etwas für die eigene Gesundheit und für ein besseres Klima zu tun. Der Wettbewerb „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses verbindet die Freude am Radeln in Weil der Stadt mit einem tollen Gemeinschaftserlebnis und einer Prise sportiven Wettkampfs.

Und weil man Erfolge feiern muss, werden auch dieses Mal wieder die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler bei einer kleinen Siegerehrung mit Preisen im Gesamtwert von 500 Euro prämiert.

Beim Stadtradeln 2019 wurden unglaubliche 55.140 km gefahren. Das Ergebnis des diesjährigen Stadtradelns finden Sie hier.

Weitere Informationen:


Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!