Sehenswürdigkeiten
Schloss Waldenbuch
Waldenbuch war seit dem 15. Jahrhundert Sitz des Waldvogts über den Schönbuch, dem großen Waldgebiet zwischen Tübingen und Stuttgart. Dienstsitz war zunächst eine Burg aus der Zeit der Staufer. Unter Herzog Christoph von Württemberg (1550-1568) begann eine rund 150 Jahre währende Zeit der Um- und Neubauten. 1719 war das Schloss so fertig gestellt, wie es sich heute zumindest äußerlich darstellt. Heue beherbergt es als Außenstelle des Württembergischen Landesmuseum Stuttgart das „Museum der Alltagskultur“.
Kirchgasse 3
71111 Waldenbuch
71111 Waldenbuch