Freizeit & Tourismus

Sehenswürdigkeiten

Geburtshaus Kepler / Keplermuseum

Keplerbüste im Keplermuseum
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Keplergasse 2

Geschäftsstelle der Keplergesellschaft:
Rathaus Weil der Stadt, Zimmer 26
Telefon: 07033 521-131
71263 Weil der Stadt

In diesem unscheinbaren Häuschen soll einer unwiderlegbaren Überlieferung nach Johannes Kepler am 27. Dezember 1571 als ältestes Kind Heinrich Keplers und seiner Frau Katharina das Licht der Welt erblickt haben.

Im Keplerhaus befindet sich das "Kepler-Museum", das anhand von Schautafeln und Dokumenten eine Einführung in Keplers Leben und Werk im Zusammenhang mit den religiösen und wissenschaftlichen Auseinandersetzungen der Zeit dargestellt.

Das von der Kepler-Gesellschaft gestaltete Museum stellt neben Instrumenten und Geräten aus Keplers Zeit mit Computer- und Klang-Simulationen einen Bezug seines Werkes zur Neuzeit her (siehe auch: Kepler-Museum).

^
Parkmöglichkeiten

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!