Freizeit & Tourismus

Sehenswürdigkeiten

Katholische Stadtkirche St. Peter und Paul

Katholische Stadtkirche St. Peter und Paul
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Peter-und-Paul-Platz
71263 Weil der Stadt
07033 526848

Als weithin sichtbares und bedeutendstes Baudenkmal erhebt sich die katholische Stadtkirche St. Peter und Paul über dem Stadtkern. Als Nachfolgerin einer romanischen Basilika wurde der spätgotische Hallenbau von 1492/1512 aus Buntsandstein errichtet. Die spätromanischen Osttürme wurden bereits im 13. Jahrhundert errichtet, der Westturm im späten 14. Jahrhundert angefügt. Das 1648 zerstörte Kirchenschiff wurde 1869 restauriert. Weil der Stadt blieb nach der Reformation eine katholische Enklave.

Kunstwerke im Inneren: bedeutende spätgotische Kreuzigungsgruppe (Ulmer Schule um 1460/70), Renaissance-Sakramenthaus von Georg Miler (1611), barocker Hochaltar (1700), Rokokokanzel (1742), Glasfenster von Jokarl Huber mit Abbild Hitlers als Satan (1940).

1978 bis 1983 umfangreiche Renovierung des Innenraums (Besichtigung/Führung: Kath. Pfarramt).

^
Hinweise
  • Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
^
Parkmöglichkeiten

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!