Sehenswürdigkeiten
Spitalkapelle "Zu unserer lieben Frau"
Stuttgarter Straße
71263 Weil der Stadt
71263 Weil der Stadt
Die stimmungsvolle Kapelle wurde im Jahr 1364 geweiht, 1747 umgebaut und 1978 renoviert.
Kunstwerke im Innern: Fresko mit den Passionswerkzeugen (Arma Christi, 14. Jahrhundert), spätgotischer Schnitzaltar „Die Sippe Mariens“ (um 1480, wahrscheinlich aus einer einheimischen Bildhauerwerkstatt), Figur der Heiligen Agnes (mit Lamm), welche der Schule des oberrheinischen Meisters HL zugeschrieben wird (16. Jahrhundert). Zwei Barockaltäre von Joseph Höchstetter: links Apostelaltar, rechts Vierzehn-Nothelfer-Altar. An der Rückwand Rosenkranzmedaillons aus Terrakotta (17. Jahrhundert). Besichtigung/Führung: Kath. Pfarramt).
Kunstwerke im Innern: Fresko mit den Passionswerkzeugen (Arma Christi, 14. Jahrhundert), spätgotischer Schnitzaltar „Die Sippe Mariens“ (um 1480, wahrscheinlich aus einer einheimischen Bildhauerwerkstatt), Figur der Heiligen Agnes (mit Lamm), welche der Schule des oberrheinischen Meisters HL zugeschrieben wird (16. Jahrhundert). Zwei Barockaltäre von Joseph Höchstetter: links Apostelaltar, rechts Vierzehn-Nothelfer-Altar. An der Rückwand Rosenkranzmedaillons aus Terrakotta (17. Jahrhundert). Besichtigung/Führung: Kath. Pfarramt).