Sehenswürdigkeiten
Steinhaus
Kirchplatz 4
71263 Weil der Stadt
Stadtteil: Merklingen
71263 Weil der Stadt
Stadtteil: Merklingen
Das aus dem 14. Jahrhundert stammende Steinhaus, ursprünglich Sitz des ansässigen Ortsadels, war einst als Burg gedacht, wurde aber schon bald als Speicher- und Trockenboden genutzt. Über der Spitzbogenpforte ist das Herrenalber Klosterwappen (Abtsstab) und über dem rundbogigen Kellertor sind die Ebersteinischen Rosen ausgehauen. Im Jahr 1997 wurde das Steinhaus grundlegend renoviert.