Freizeit & Tourismus

Instrument der Kepler-Sternwarte

Narrenmuseum der Narrenzunft "AHA" Weil der Stadt

Das Narrenmuseum der Narrenzunft "AHA" ermöglicht einen virtuellen Gang durch die Weiler Fasnet. Geschichtliche Entwicklung und Maskengruppen in Lebensgröße zeigen, wie die Fasnet in Weil der Stadt gefeiert wurde und wird.

Öffnungszeiten*:

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat 13:00 bis 17:00 Uhr

* Führungen für Gruppen außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich.

Eintritt:

frei

Herzlich willkommen im Narrenmuseum Büttel und Herold der Narrenzumft AHA
Bären- und Hexenfigur im Narrenmuseum Zigenuerin und Zigeuner - die ältesten Figuren der Weiler Fasnet

Das umgebaute und vergrößerte Narrenmuseum ist inzwischen auf zwei Stockwerke verteilt. Im Untergeschoss wird in Bildern und Dokumenten die geschichtliche Entwicklung nachgezeichnet. Im Stock darüber wird die Fasnet so gezeigt, wie sie in Weil der Stadt gefeiert wird. Hautnah und lautstark! Die Sammlung zeigt alle Maskengruppen in Lebensgröße, die Herstellung der Larven, die audiovisuelle Fasnetsverbrennung.

Das Narrenmuseum wird von der Maskengruppe Schellenteufel betreut.


Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!