Freizeit & Tourismus

KOntakt

Frau
Verena Kranzler
Bürger- und Ordnungsamt | Ordnungswidrigkeiten/Märkte/Gaststätten
07033 521-160
E-Mail senden / anzeigen
Frau
Arietta Spang
Bürger- und Ordnungsamt | Ordnungswidrigkeiten/Märkte/Gaststätten
07033 521-160
E-Mail senden / anzeigen
Markt

Märkte

Weil der Stadt ist seit alters her ein Marktort und hat über 70 Markttage im Jahr.

Zum städtischen Leben gehören außer dem beliebten samstäglichen Wochenmarkt auch viele Krämermärkte, der jährlich stattfindende "Lukullische Herbst", die überregional bekannten Weihnachtsmärkte in Weil der Stadt und Merklingen. Des Weiteren werden seit 2005 ein jährlich stattfindender Bauernmarkt sowie der über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Kunsthandwerkermarkt veranstaltet.
alle anzeigen

Wochenmarkt

jeden Samstag, 07:00 bis 12:00 Uhr
Wochenmarkt - frische Blumen
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern

Wochenmarkt - frisches Gemüse Der Wochenmarkt findet seit dem 12. Juli 1975 auf dem Marktplatz statt. Es werden Waren für das tägliche Leben wie frisches Obst und Gemüse, Fisch und andere Lebensmittel angeboten. Der Wochenmarkt lädt aber auch zum Verweilen ein und meist bietet sich auch die Gelegenheit für ein kleines "Schwätzchen".

Finden Veranstaltungen auf dem Marktplatz statt, wird der Wochenmarkt auf den Carlo-Schmid-Platz (Bürgerpark) an der Hermann-Schnaufer-Straße verlegt. Eine Verlegung wird rechtzeitig in den Mitteilungsblättern der Stadt Weil der Stadt und der umliegenden Kommunen bekannt gegeben.

Parkmöglichkeiten

Krämermarkt Weil der Stadt

Krämermarkt entlang der Stuttgarter Straße
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Marktplatz/Stuttgarter Straße
71263 Weil der Stadt

Unsere Krämermärkte werden in Weil der Stadt auf dem Marktplatz und entlang der Stuttgarter Straße abgehalten. Der Markttag ist generell der Montag.
Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte direkt dem Veranstaltungskalender.


Parkmöglichkeiten

Krämermarkt Merklingen

Vordere Straße
71263 Weil der Stadt
Stadtteil: Merklingen

Unsere Krämermärkte werden in Merklingen in der Vorderen Straße abgehalten. Der Markttag ist generell der Montag. Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte direkt dem Veranstaltungskalender.



Parkmöglichkeiten

Weihnachtsmarkt Merklingen

Organisation: Sängerbund Merklingen e.V.
71263 Weil der Stadt
Stadtteil: Merklingen

Den aktuellen Termin für den Weihnachtsmarkt entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.



Parkmöglichkeiten

Kunsthandwerkermarkt

Organisation: Jutta Klinger / Thomas Hahn-Klinger
Exponate auf dem Kunsthandwerkermarkt
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Viehmarktplatz/Badtorstraße
71263 Weil der Stadt

Der Kunsthandwerkermarkt findet in Weil der Stadt über zwei Tage statt. Händler aus dem gesamten süddeutschen Raum bieten hier handgefertigte Werkstücke an.

Hier geht es zur Veranstaltung.



Parkmöglichkeiten

Bauernmarkt

Stuttgarter Straße (im Spitalhof)
71263 Weil der Stadt

Zusammen mit den örtlichen Landwirten findet jedes Jahr der Bauernmarkt im Spitalhof statt. Auf dem Markt gibt es über Zwiebel- bis Zwetschgenkuchen und Glühmost bis Apfelsaft viele heimische Spezialitäten direkt vom örtlichen Erzeuger. Es finden sich aber auch Holzspielwaren, Rohwolle, Wollgarne, Filzpantoffeln, Bienenwachskerzen, Kosmetik und weiitere interessante, ökologisch produzierte Waren.

Den aktuellen Termin entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.



Parkmöglichkeiten

Weiler Weihnachtsmarkt

Organisation: Stadtverwaltung Weil der Stadt
Marktplatz/Stuttgarter Straße
71263 Weil der Stadt
E-Mail senden / anzeigen

Der Kepler Weihnachtsmarkt in Weil der Stadt, benannt nach dem berühmtesten Sohn der Stadt - Johannes Kepler -  zeichnet sich vor allem durch seine wunderbare Kulisse mit der historischen Weiler Altstadt aus. 

„Ich möchte, dass man auf den Märkten auch Dinge findet, die es sonst nirgends gibt! Aber keine Sorge, es wird auch Weihnachtskugeln, Rote Wurst und Glühwein geben. Da sind wir traditionell genug! Auch wichtig ist mir, dass die örtlichen Vereine auf dem Weihnachtsmarkt vertreten sind –erst dann wird es wirklich zu einem Markt, auf den man als Weiler Bürger geht.“
Es wird ein breites Spektrum geben: von Krämerware auf dem traditionellen Krämermarkt über Kunsthandwerk mit weihnachtlicher Deko und Geschenkideen bis hin zum Weihnachtsflohmarkt, auf dem sich auch Weihnachtliches aus Omas Zeiten findet.

Dekoartikel auf Weihnachtsmarkt
Und natürlich auch ein feines gastronomisches Angebot – vor allem von den örtlichen Vereinen angeboten und ergänzt durch Leckeres von gastronomischen Marktbeschickern.
In jedem Fall ein Weihnachtsmarkt, wie er sein soll! Einer der Lust macht auf die besinnliche Zeit und sie ein wenig einläutet…

Weitere Besonderheiten sind der Mittelaltermarkt um die St. Peter & Paul Kirche sowie das Kunsthandwerkersträßle auf dem Marktplatz.

Den aktuellen Termin entnehmen Sie bitte direkt dem Veranstaltungskalender.
Beispielbild Weihnachtsmarkt



Parkmöglichkeiten

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!