Veranstaltung
Teamarbeit und Kooperation fördern mit Erlebnispädagogik
Ob in der Schule, im Ehrenamt, im Studium, Beruf oder im Privatleben – Teamarbeit ist im menschlichen Leben sinnvoll und notwendig. Es gilt an diesem Wochenende „abenteuerliche“ Situationen gemeinsam als Gruppe zu meistern und so an ihnen zu wachsen.
Ob in der Schule, im Ehrenamt, im Studium, Beruf oder im Privatleben – Teamarbeit ist im menschlichen Leben sinnvoll und notwendig. Es gilt an diesem Wochenende „abenteuerliche“ Situationen gemeinsam als Gruppe zu meistern und so an ihnen zu wachsen.
Den Prozess der Teamentwicklung zu starten und voranzubringen ist daher ein zentrales Anliegen dieses Wochenendes. Das Miteinander aller Gruppenmitglieder steht im Vordergrund, alle Ideen zur Bewältigung anspruchsvoller und schwieriger Aufgaben sind gefragt. Vor allem aber lernt die Gruppe sich mit dem Erlebten auseinanderzusetzen und über Probleme des miteinander Handelns zu reflektieren. Die ideale Form also zum Vorantreiben und Sichtbarmachen des Gruppenprozesses, dessen schnelle Entwicklung durch die Zusammensetzung der Programmbestandteile gefördert wird.
An diesem Wochenende dreht sich alles um die didaktische und praktische Anwendung von Teamkooperationsaufgaben. Wir zeigen Ihnen Wege auf, erfolgreicher miteinander zu arbeiten und Konflikte zu lösen. Die Anwendung in der eigenen pädagogischen Praxis steht dabei im Vordergrund. Am Ende des Wochenendes haben Sie zahlreiche Methoden und die nötigen theoretischen Grundlagen an der Hand, um Teamarbeit in Gruppen gezielt zu fördern.
265 € (incl. Verpflegung während des Seminars)