Freizeit & Tourismus

Termine und Veranstaltungen

Veranstaltung

Teamarbeit & Kooperation fördern mit Erlebnispädagogik

Erlebnispädagogik
Do., 19. Mai 2022
18:00-21:30 Uhr
die Seminarzeiten am 20. und 21.5.: 9-18 Uhr, am 22.5: 9-15 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Ob in der Schule, im Ehrenamt, im Studium, Beruf oder im Privatleben – Teamarbeit ist im menschlichen Leben sinnvoll und notwendig. Es gilt an diesem verlängerten Wochenende „abenteuerliche“ Situationen gemeinsam als Gruppe zu meistern und so an ihnen zu wachsen.
^
Beschreibung

Den Prozess der Teamentwicklung zu starten und voranzubringen ist daher ein zentrales Anliegen dieses Wochenendes. Das Miteinander aller Gruppenmitglieder steht im Vordergrund, alle Ideen zur Bewältigung anspruchsvoller und schwieriger Aufgaben sind gefragt. Vor allem aber lernt die Gruppe sich mit dem Erlebten auseinanderzusetzen und über Probleme des miteinander Handelns zu reflektieren. Die ideale Form also zum Vorantreiben und Sichtbarmachen des Gruppenprozesses, dessen schnelle Entwicklung durch die Zusammensetzung der Programmbestandteile gefördert wird.

An diesem Wochenende dreht sich alles um Teamkooperation: Beginnend mit der Auswahl, Planung und Vorbereitung geeigneter Aufgaben und natürlich um deren didaktische und praktische Anwendung. Wir zeigen Ihnen Wege auf, erfolgreicher miteinander zu arbeiten und Konflikte zu lösen. Die Anwendung in der eigenen pädagogischen Praxis steht dabei im Vordergrund. Am Ende des Wochenendes haben Sie zahlreiche Methoden und die nötigen theoretischen Grundlagen an der Hand, um Teamarbeit in Gruppen gezielt zu fördern.

Zielgruppe: Alle, die Erlebnispädagogik zur Erweiterung ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Handlungsfähigkeit einsetzen wollen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 
https://www.jugendbildung.org/erlebnispaedagogik/kursdetail/teamarbeit-kooperation-foerdern-mit-erlebnispaedagogik-modul-2-der-kompaktausbildung

^
Veranstaltungsort
Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
^
Kosten

365,00 € (incl. Verpflegung während der Seminarzeiten)

^
Hinweise

Diese Fortbildung ist Teil unserer berufsbegleitenden Kompaktausbildung "Erlebnispädagogik - ein pädagogischer Prozess". Mehr Informationen zu unseren erlebnispädagogischen Zertifikaten und Ihren Einsparmöglichkeiten von bis zu 200 € finden Sie hier.

Für dieses Seminar können Ehrenamtliche Bildungszeit beantragen.


^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!