Veranstaltung
Ortsrundgang Hausen
Dauer ca. 3 Stunden
Wanderung um Hausen mit Abschluss am Backhaus
Dominiert wird Hausen durch die imposante Würmbrücke aus dem Jahr 1777. Wahrscheinlich wurde die Gegend schon um 600 – 700 n. Chr. besiedelt, erwähnt wurde der Stadtteil erstmalig in einer Urkunde des Klosters Herrenalb vom 1327.
Der ebenfalls sehr ländlich geprägte Stadtteil fällt durch Kleindenkmale auf, die das Zusammenleben früherer Generationen noch heute dokumentieren. So gibt es in Hausen noch ein altes Backhaus, das bis heute genutzt wird und die Kuriosität, dass manche Keller nicht zu den darüber liegenden Wohnungen
gehören. Hans Bullinger zeigt bei dem Rundgang durch seinen Stadtteil diese Besonderheiten auf.
Die Wanderstrecke hat eine Länge von ca. 9 km, der Gesamtanstieg beträgt ca. 150hm. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Dorfplatz an der Würmbrücke, Brückengasse 12, Stadtteil Hausen
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Bitte beachten Sie, dass unsere Führungen auf Grund der aktuellen Situation auch kurzfristig zur Buchung freigegeben werden bzw. abgesagt werden können. Wir behalten uns vor die Teilnehmerzahl entsprechend der geltenden Corona-Bestimmungen anzupassen. Bitte beachten Sie dazu unser aktuelles Hygienekonzept.