Veranstaltung
Kunsthandwerkermarkt
Am 6. und 7. Mai 2022 findet der 37. Weil der Städter Kunsthandwerkermarkt statt, rund um den wunderschönen Viehmarktplatz, zwischen Königstor und den Resten der Stadtmauer sowie dem Rabenturm
Über 70 Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen präsentieren dort zwei Tage lang ihre Produkte und geben Einblick in ihre Arbeit. Es sind einige, neue Aussteller dabei, die das gewohnte Angebot ergänzen und bereichern. Dazu gehören eine Siebdruckwerkstatt, ein Handweber aus Weimar, Skulpturen aus Holz und Metall, Malerei und Arbeiten aus Treibholz und antiken Eichenbalken. Und die Vielfalt der schon bekannten Arbeiten aus Bildhauerei, Keramik, Holzverarbeitung, Glasbläserei, Textilien und Leberarbeiten. Ein breiter Querschnitt aus Kunst und Handwerk.
Rund um den Brunnen unter den Kastanien können die Besucher eine Pause einlegen, Essen und Trinken genießen. Neu dabei ist ein vegetarischer Imbiss sowie die kleine Hecht Brauerei aus Weil der Stadt.
Die Kinderwerkstatt, diesmal wieder in der Mitte des Platzes, beim Viehmarktbrunnen bietet schöne und interessante Werkangebote für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal ist das Thema „Schiffe bauen“ Ob Traumschiff oder doch lieber ein Piratenboot entscheiden die Kinder selbst.
Diese Angebote finden Sie mitten auf dem Viehmarktplatz, in Sichtweite des Brunnens und der Sitzmöglichkeiten der Gastronomie. Die Aktionen werden gut betreut.
An dem Stand von Anna Gruber-Schmälzle (Malerei/Pflanzenfarben) können kunstinteressierte Kinder einmal Ungewöhnliches ausprobieren: aus Pflanzen hergestellte Farben mit besonderer Intensität und Charakter.
Am anderen Ende des Marktes, im Innenhof des Atrio (ehemaliges Linde-Areal) bieten die Bewohner des Hauses eine Bastelaktion für Kleine und Große an. Was genau soll eine Überraschung sein. Zusätzlich im Innenhof gibt es ein Cafe und eine Kunstausstellung im Bürgertreff.
Für die musikalische Unterhaltung konnten wir "Monica von Silberschatten“ gewinnen, sie spielt magische Musik mit Keltischer Harfe, an beiden Tagen, an verschiedenen Plätzen auf dem Marktgelände.
Am Sonntag gibt es noch die Aktion „Spass uff dr Gass“ wo viele der hiesigen Vereine Sport- und Spielaktionen für Kinder anbieten. Von 12 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Ebenfalls am Sonntag ist ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Über 70 Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen präsentieren dort zwei Tage lang ihre Produkte und geben Einblick in ihre Arbeit. Es sind einige, neue Aussteller dabei, die das gewohnte Angebot ergänzen und bereichern. Dazu gehören eine Siebdruckwerkstatt, ein Handweber aus Weimar, Skulpturen aus Holz und Metall, Malerei und Arbeiten aus Treibholz und antiken Eichenbalken. Und die Vielfalt der schon bekannten Arbeiten aus Bildhauerei, Keramik, Holzverarbeitung, Glasbläserei, Textilien und Leberarbeiten. Ein breiter Querschnitt aus Kunst und Handwerk.
Rund um den Brunnen unter den Kastanien können die Besucher eine Pause einlegen, Essen und Trinken genießen. Neu dabei ist ein vegetarischer Imbiss sowie die kleine Hecht Brauerei aus Weil der Stadt.
Die Kinderwerkstatt, diesmal wieder in der Mitte des Platzes, beim Viehmarktbrunnen bietet schöne und interessante Werkangebote für Kinder ab 6 Jahren. Diesmal ist das Thema „Schiffe bauen“ Ob Traumschiff oder doch lieber ein Piratenboot entscheiden die Kinder selbst.
Diese Angebote finden Sie mitten auf dem Viehmarktplatz, in Sichtweite des Brunnens und der Sitzmöglichkeiten der Gastronomie. Die Aktionen werden gut betreut.
An dem Stand von Anna Gruber-Schmälzle (Malerei/Pflanzenfarben) können kunstinteressierte Kinder einmal Ungewöhnliches ausprobieren: aus Pflanzen hergestellte Farben mit besonderer Intensität und Charakter.
Am anderen Ende des Marktes, im Innenhof des Atrio (ehemaliges Linde-Areal) bieten die Bewohner des Hauses eine Bastelaktion für Kleine und Große an. Was genau soll eine Überraschung sein. Zusätzlich im Innenhof gibt es ein Cafe und eine Kunstausstellung im Bürgertreff.
Für die musikalische Unterhaltung konnten wir "Monica von Silberschatten“ gewinnen, sie spielt magische Musik mit Keltischer Harfe, an beiden Tagen, an verschiedenen Plätzen auf dem Marktgelände.
Am Sonntag gibt es noch die Aktion „Spass uff dr Gass“ wo viele der hiesigen Vereine Sport- und Spielaktionen für Kinder anbieten. Von 12 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Ebenfalls am Sonntag ist ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr.