Freizeit & Tourismus

Termine und Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungen | Freizeit & Tourismus

Terminbroschüre                                                                                                                  Wir freuen uns, fortan einen Veranstaltungskalender in gedruckter und digitaler Form anbieten zu können.

Der Kalender umfasst Veranstaltungen von Vereinen und Organisationen aus Weil der Stadt und seinen Stadtteilen, sowie der Stadt selbst; er soll Ihnen als Orientierung dienen und einen Überblick für das Jahr geben.

Die gedruckte Ausgabe erhalten Sie in der Stadt- & Touristinfo.

Hier geht es zur digitalen Ausgabe.

Hinweis
Auf Grund der derzeitigen allgemeinen Lage und den Hinweisen und Anordnungen der verschiedenen Behörden möchten wir an dieser Stelle folgenden Hinweis geben:

Bitte informieren Sie sich direkt bei den Organisatoren, ob die Veranstaltungen stattfinden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

So., 25.09.22, 11:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 24.9. von 14 - 22 Uhr,
Sonntag, 25.9. von 11 - 20 Uhr.
Streetfood & Music Festival mit Verkaufsoffenen Sonntag und buntem Kinderprogramm
Veranstaltungsort: Marktplatz
So., 25.09.22, 11:00 - 17:00 Uhr
(Ausstellung vom 18.09. bis 09.10.)
Veranstaltungsort: Wendelinskapelle
So., 25.09.22, 11:30 Uhr
JAZZ-KONZERT mit Patrick Bebelaar (Klavier), Christoph Beck (Saxophon) und Frank Kroll (Saxophon)
Veranstaltungsort: Klösterle
So., 25.09.22, 12:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Startpunkt Bahnhof Weil der Stadt
So., 25.09.22, 14:00 Uhr
Zweite Führung um 15:00 Uhr
Eine begehbare Stadtchronik
Veranstaltungsort: Stadtmuseum
Mo., 26.09.22, 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag 18 - 20 Uhr
Samstag 10 - 17 Uhr
Sonntag 10 - 17 Uhr
Ein praktischer Kurs für alle, die szenische Stadtführungen anbieten möchten
Di., 27.09.22, 19:30 Uhr
Ein Rückblick auf Katharina Keplers Hexenprozess anlässlich ihres Todes vor 400 Jahren, Vortrag von , Hans-Joachim Albinus.
Veranstaltungsort: Rathaus Eltingen (Stadtarchiv)
Carl-Schmincke-Straße 37
71229 Leonberg
Veranstalter: Stadtarchiv Leonberg
Do., 29.09.22, 19:00 Uhr
Stefan Spangenberg wollte schon immer mal was außergewöhnliches, etwas ganz verrücktes machen! Am 6. Mai 2018 bricht der 59-jährige auf, zu seiner Reise, zu Fuß, von Deutschland nach Israel, dem wohl größten Abenteuer seines Lebens.
Auf dieser 6.000 km langen Strecke will er in 283 Tagen 10 Länder auf 2 Kontinenten durchqueren. Sein Gepäck für diese 10 Monate trägt er nicht in einem Rucksack, sondern zieht es in einem einrädrigen Wagen, einem Monowalker, hinter sich her.
In seinem Vortrag beschreibt Spangenberg, wie er die hohen körperlichen Herausforderungen, z.B. bei der Überquerung des Großen St. Bernhards in der Schweiz oder im Taurus Gebirge in der Türkei meistert und an seinen Aufgaben wächst.
Am 12. Februar 2019 erreicht er voller Freude und Dankbarkeit sein großes Ziel, das Damaskustor in Jerusalem. Sein größtes Abenteuer hat nach 283 Tagen ein glückliches Ende gefunden.
Stefan Spangenberg


Veranstaltungsort: Online, Zoom
Fr., 30.09.22, 16:00 - 19:00 Uhr
(Ausstellung vom 18.09. bis 09.10.)
Veranstaltungsort: Wendelinskapelle

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!