Freizeit & Tourismus

Logo Streuobstparadies

Schwäbisches Streuobstparadies

Das Streuobstparadies im Überblick Die rund 26.000 ha Streuobstwiesen zwischen Alb und Neckar bilden eine der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaften Europas. Die 1,5 Millionen Obstbäume sind zu jeder Jahreszeit ein Paradies für Tiere, Pflanzen und Menschen.

Diese jahrhundertealte Landschaft ist ein besonderer Kulturschatz und verfügt über eine enorme Vielzahl an Brennereien und Mostereien, Lehrpfade, Obstfeste, spannende Museen, Hochschulen, Hersteller für speziellen Streuobstfachbedarf, eine enorme Sortenvielfalt und vieles mehr.

Mit dem Ziel, diese wunderschöne Streuobstlandschaft Europas zu erhalten, haben sich zahlreiche Akteure im Verein "Schwäbisches Streuobstparadies" zusammen geschlossen.

Veranstaltungen

Unter www.streuobstparadies.de finden sich zahlreiche Veranstaltungen und Termine zum Thema - in ganz Schwaben und natürlich auch in Weil der Stadt.

Die Apfelsaftinitiative

Bereits im Sommer 1998 wurde innerhalb des Projektes PLENUM Heckengäu des Landkreises Böblingen die Apfelsaft-Initiative gegründet. Die Arbeit der Streuobstbauern soll auch finanziell interessant sein, um diese typischen Kultur-Biotope auf Dauer zu erhalten.

Den leckeren Apfelsaft erhalten Sie auch bei uns in Weil der Stadt. Nähere Informationen zu dieser Initiative und Ihren Händler vor Ort erfahren Sie unter nachfolgendem Link:


Pflege und Erhaltung der Weil der Städter Streuobstwiesen

In Weil der Stadt und den Stadtteilen wird die Substanz der bestehenden Streuobstwiesen aktiv erhalten und gepflegt. Die örtlichen Obst- und Gartenbau- sowie Naturschutzvereine sind kompetente Ansprechpartner und leisten einen wertvollen Beitrag, um die vom Aussterben bedrohte Vielfalt am Leben zu erhalten.


Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!