Keplerstadt

Geschichte des Stadtarchivs

Nachdem sich die ehemals selbständigen Gemeinden Merklingen, Hausen, Schafhausen und Münklingen mit Weil der Stadt zusammenschlossen, wurden die Archivbestände dieser Gemeinden zusammengeführt. Ende der 1970er Jahre wurden rund 650 Meter Akten in die Magazinräume im ehemaligen Augustinerkloster überführt. Im Jahr 2003 und 2005 wurden das Keplerarchiv und das Kirchenarchiv St. Peter und Paul als Depositumbestände ins Stadtarchiv gebracht. Seit 2001 wird das Stadtarchiv hauptamtlich betreut.

Anschrift & Kontakt

Herr
Mathias Graner
Haupt- und Personalamt | Stadtarchivar
07033 309190
E-Mail senden / anzeigen
Stadtarchiv
Kapuzinerberg 1
71263 Weil der Stadt
Stadtarchiv

Stadtarchiv

Das "Gedächtnis" der Stadt Weil der Stadt

Magazine im Stadtarchiv Kernaufgabe des Stadtarchivs ist die Übernahme, Bewertung und Erschließung des städtischen Schriftguts. Auf diese Weise leistet das Archiv einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung von unwiederbringlichem Kulturgut und zum Verständnis der Gegenwart für die heutige wie auch für künftige Generationen.

Im Stadtarchiv werden alle Unterlagen und Zeugnisse, die für die Geschichte der Stadt und ihrer Stadtteile wichtig sind, gesammelt, sicher und dauerhaft aufbewahrt, für die Benutzung erschlossen und, wenn nötig, konservatorisch behandelt.

Dazu zählen in erster Linie:
  • Bilder und Fotografien
  • Zeitungen und Zeitungsausschnitte
  • Ton- und Filmdokumente
  • Karten und Pläne
  • Dokumente von Privatleuten, Firmen und Vereinen
Darüberhinaus regt der Stadtarchivar Forschungen zu stadtgeschichtlichen Themen an und betreut diese. Desweiteren führt er auch eigene Forschungen durch, deren Ergebnisse regelmäßig veröffentlicht werden.

Weitere Aufgabenbereiche

Zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Bildungsauftrag des Stadtarchivs gehören weitere Aufgabenbereiche, wie zum Beispiel:
  • Durchführung von ortsgeschichtlichen Ausstellungen
  • Projekte, Führungen und Vorträge
  • Schriftlesekurse (siehe Achiv aktuell)

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!