Keplerstadt

Archivbestand des Stadtteils Merklingen

Im Bestand Merklingen gibt es keine Urkunden. Die ältesten und zugleich historisch wichtigsten Dokumente sind die Gerichts- und Gemeinderatsprotokolle von 1656 bis 1971. Eine ältere Aktenschicht enthält Akten der Jahre zwischen 1659 und 1920, die meisten Akten dieser Schicht aber haben eine Laufzeit zwischen etwa 1750 und 1850.

Stand der Erschließung

Die Rechnungen und Bände sind geordnet, über den älteren Aktenbestand existiert ein Inventar, das im Stadtarchiv eingesehen werden kann. Die Akten nach dem Flattich-Aktenplan sind geordnet und liegen in zwei nach Laufzeiten unterschiedenen Akten-Überlieferungen vor.

Bestandsübersicht Merklingen (Auswahl):


Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!