Keplerstadt

Stadtarchiv

Nutzung & Gebühren des Stadtarchivs


Nutzung

Das Stadtarchiv ist eine Dienstleistungseinrichtung für die Bürgerinnen und Bürger Weil der Stadts und seinen Stadtteilen sowie für die städtische Verwaltung. Es ermöglicht dem Nutzer, relevante Antworten auf stadtgeschichtliche Fragen zu recherchieren, z. B. für Doktorarbeiten oder Referate, Stammbaumforschungen, Historiken für Vereinsjubiläen.

Recherchebeispiele:

  • Wann begann man damit, die mittelalterliche Stadtbefestigung abzureißen?
  • Wie viele Einwohner hatte Weil der Stadt vor 100 Jahren?
  • Wo haben meine Vorfahren gewohnt?
  • Wer war Merklingens erster hauptamtlicher Bürgermeister?

Es wird dringend empfohlen, sich vor dem Gang ins Archiv telefonisch
oder per E–Mail anzumelden.


Voraussetzung für die Recherche im Stadtarchiv sollte in der Regel die Kenntnis der Kurrentschrift (auch Deutsche Schrift, Sütterlin) sein, da die meisten Unterlagen noch handschriftlich verfasst wurden. Die Grundlagen der Kurrentschrift werden in regelmäßig stattfindenden Schriftlesekursen (siehe Stadtarchiv aktuell) vermittelt.

Der Archivar steht beratend zur Seite, wie Quellen zu bestimmten Themen gefunden werden können. Ebenso beantwortet er schriftliche und telefonische Anfragen, soweit dies vom Zeitaufwand zu vertreten ist.

Gebühren

Die Nutzung der Archivbestände ist grundsätzlich kostenlos. Jedoch müssen die Kosten für Reproduktionen oder Kopien entsprechend der Gebührenordnung (Verwaltungsgebührensatzung) der Stadt Weil der Stadt vom Benutzer bezahlt werden. Kopien können grundsätzlich nur angefertigt werden, wenn die Archivalien dadurch nicht beschädigt werden.

Für die Beantwortung von genealogischen und gewerblich genutzten Anfragen kann nach Absprache eine Gebühr in Höhe des geleisteten Aufwands erhoben werden. Derzeit gilt ein Stundensatz von 60,00 Euro, der Zeitaufwand für die Beantwortung von Anfragen ist auf maximal 4 Stunden begrenzt.


Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!