Leitfaden zu einem Stadtrundgang
- überarbeitete Neuauflage in Arbeit -
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Von Wolfgang Schütz
Herausgeber: Stadt Weil der Stadt, Horb 1996
Verkaufspreis: 4,00 Euro
Kepler und die Nachwelt
2. erweiterte Auflage
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Das für die gleichnamige Ausstellung im Stadtmuseum von Keplers Geburtsstadt konzipierte Begleitbuch gibt erstmals einen detaillierten Überblick über die mehr als 400-jährige Rezeptionsgeschichte von Keplers Lebenswerk - sowohl an seinen einstigen Wirkungsstätten im Herzen Europas als auch draußen in aller Welt.
Der Autor lässt dabei nicht nur Keplers Nachwirkung in den Natur- und Geisteswissenschaften chronologisch Revue passieren, sondern präsentiert auch die breite Palette der Gedenkkultur, wie sie von Literaten, bildenden Künstlern und Musikern gestaltet wurde, bis hin zur Instrumentalisierung des Namens Kepler in der Alltagskultur.
So wird zugleich erkennbar, wie sich der jeweilige Zeitgeist in der wechselvollen Wirkungsgeschichte spiegelt, in deren Verlauf sich Kepler vom bewunderten Unverstandenen, dann nahezu Vergessenen bis zum weltweit gerühmten Vorbildsgelehrten entwickelt.
Im Anhang: Personenverzeichnis, Zeittafel zur Rezeptionsgeschichte und Liste der Kepler-Gedenkstätten.
Umfang: 63 Seiten, 98 farbige Abbildungen, Format DIN A4 (Softcover)
Verfasser: Wolfgang Schütz
Herausgeber: Heimatverein Weil der Stadt, 2017
Preis: 7,50 EUR (zzgl. Versand)
Bezug über Stadt- & Tourist-Info Weil der Stadt möglich
Der neue Leitfaden zur Erkundung der historischen Altstadt
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Ein auskunftsfreudiges Nachschlagewerk, das die Geschichte der alten Reichsstadt von ihrem äußeren Erscheinungsbild her erschließt. Das Buch ist durchgehend farbig illustriert, zuweilen auch - augenzwinkernd - mit Cartoons des Verfassers.
Ein neues Personen-, Sach- und Ortsregister erleichtert die Orientierung. Die Aufteilung der Altstadt in Teilbezirke lädt ein, diese bei einem Auffrisch-Bummel durchs vermeintlich altvertraute Revier einzeln zu erkunden - mit vielen Ach-so-Erlebnissen.
Neu ist auch ein Anhang mit 18 Abstechern zu geschichtsträchtigen Lokalitäten jenseits des alten Stadtmauerrings: von den Predigtplätzen bis zum Möttlinger Meierhof. Alles in allem hat das „Vademecum” mit seinen nun über 200 Objektbeschreibungen fast den doppelten Umfang seines Vorgängers.
Verfasser: Wolfgang Schütz
Herausgeber: Stadt Weil der Stadt
ISBN 978-3-00-0496533-5
Verkaufspreis: 12,- Euro
Weiler Veduten
Weil der Stadt in alten Darstellungen
- z. Zt. leider vergriffen -
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Von Wolfgang Schütz, Horb 1997
Verkaufspreis: 19,50 Euro
Weil der Stadt 1880 - 1930
- Postkarten, Photographien, Zeichnungen -
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Von Siegfried Schütz, Horb 1992
Verkaufspreis: 18,00 Euro
Weil der Stadt 1912 - 2012
Ein stadtgeschichtlicher Rückblick
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Redaktion und Texte: Lothar Sigloch
Herausgeber: Stadt Weil der Stadt, Stadtarchiv 2013
Verkaufspreis: 5,00 Euro
Weil der Stadt 1913 - 2013
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Ein stadtgeschichtlicher Rückblick
Redaktion und Texte: Lothar Sigloch
Herausgeber: Stadt Weil der Stadt, Stadtarchiv 2014
Verkaufspreis: 5,00 Euro
Weil der Stadt 1914 - 2014
Ein stadtgeschichtlicher Rückblick
Redaktion und Texte: Lothar Sigloch
Herausgeber: Stadt Weil der Stadt, Stadtarchiv 2015
Verkaufspreis: 5,00 Euro
Merklingen
Ein Gang durch seine Geschichte in Text und Bildern
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Von Siegfried Schütz
Herausgeber: Stadt Weil der Stadt 1988
Verkaufspreis: 6,00 Euro
Zur Geschichte von Merklingen a. d. Würm
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
von Karl Maier, 2000
Verkaufspreis: 20,50 Euro
Geschichten rund um das Merklinger Rathaus
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Von Stadtarchivar Lothar Sigloch
Herausgeber: Stadt Weil der Stadt, 2002
Verkaufspreis: 5,00 Euro
Ortssippenbuch Schafhausen 1525 - 1997
zugleich Band 34 der Reihe "Württ. Ortssippenbücher"
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
verfasst und herausgegeben von Ernst Christian Haag, 1997
Verkaufspreis 25,50 Euro
Schafhausen und seine Schäferei
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
verfasst und herausgegeben von Ernst Christian Haag
Verkaufspreis 7,50 Euro
Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!