Keplerstadt

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeit

Rathaus Merklingen

Kirchplatz 2
71263 Weil der Stadt
Stadtteil: Merklingen
Als Kern des alamannischen Dorfes Merklingen kann schon früh eine Urkirche angenommen werden.  Die Gebäudegruppe um die St.-Remigius-Kirche bildete früher die sogenannte "Stadt", die durch einen eindrucksvollen doppelten Mauerring (1796-1800 größtenteils beseitigt) und einen Wassergraben geschützt war.

Die Mauer an der Straßenseite wurde 1983 neu errichtet und der Graben wieder freigelegt. An der Stelle der heutigen Steinbrücke am Rathaus war früher eine Zugbrücke. Die Merklinger Kirchenburg, mittelalterlicher Besitz des Klosters Herrenalb, ist eine der größten Wehrkirchenanlagen Württembergs.

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!