Sehenswürdigkeit
Narrenbrunnen
Stuttgarter Straße
71263 Weil der Stadt
71263 Weil der Stadt
Der Narrenbrunnen am Speidelsberg zeigt die typischen Figuren der "Weiler Fasnet":
Hexe, Zigeuner, Schlehengeist, Spicklingsweib (mit Kuchenblech), Clown, Bär, Steckentäler, Schelm, Schellenteufel, Zunftmeister des Siebenerrats der Narrenzunft "AHA" und die Majorin des AHA-Balletts.
Die "Weiler Fasnet", längst ein Begriff in der Region, hat eine lange Tradition. Schon 1656 gestattete der Magistrat "Spilleuth und Dänz", verbot aber im 18. Jahrhundert immer wieder die "Mummery". Das erste Fasnachtsspiel mit Umzug fand 1863 statt, 1930 der erste Narrensprung der "AHA".
Der Brunnen wurde ab 1986 von Kunstschmied Gerhard Längerer errichtet und stetig erweitert.