Sehenswürdigkeit
Judentor
Teil der Stadtbefestigung, einziges erhaltenes Stadttor, 1534 erstmals genannt.
Heute Heimat der Pfadfinder.
Heute Heimat der Pfadfinder.
Calwer Gasse
71263 Weil der Stadt
71263 Weil der Stadt
Das einzig vollständig erhaltene Stadttor wurde 1534 erstmals erwähnt. Weil hatte im Mittelalter eine Judengemeinde, die allerdings im Pestjahr 1349 weitgehend vernichtet wurde. Aus ihr stammte der bedeutende Rabbiner Jakob Weil (1381 bis 1456). An der Außenseite des Tors befindet sich eine Kopie des Stadtwappens vom ehemaligen Obertor.