Keplerstadt

Weil der Stadt

Weil der Stadt

Der größte Stadtteil

Der Namensgeber für die Gesamtstadt ist gleichzeitig der größte Stadtteil. Rund 8.500 Einwohner umfasst die Kernstadt. Hier findet sich der Verwaltungshauptsitz, alle Schulformen und viele der historischen Denkmale sind hier beheimatet.

Marktplatz mit Keplerdenkmal, Rathaus und Stadtkirche St. Peter und Paul Sailerturm in der Renninger Vorstadt
Katholische Stadtkirche St. Peter und Paul mit BlickRoter Turm und Storchenturm


Geschichte

Schon in der Römerzeit liefen in Weil der Stadt europäische Handelsstraßen zusammen. Der Knotenpunkt entwickelte sich zur Marktstadt und gewann dadurch an Attraktivität - auch für Kaiser und Könige. So wurde Weil der Stadt "freie Reichsstadt", Herrschaftsgebiet der deutschen Könige und entzog sich dadurch dem Einfluss des württembergischen Herzogs. Ein Merkmal dafür, das bis heute noch durchgreift:
Weil der Stadt war und ist im Gegensatz zu seinen Stadtteilen überwiegend katholisch.

Auch in der Mentalität der Bürger drückt sich diese Einzigartigkeit bis heute noch aus: die Weil der Städter "Spicklingsköpfe", geprägt durch jahrhundertelange Sparsamkeit und Wehrhaftigkeit, schauen liebevoll kritisch auf ihre eingemeindeten Nachbargemeinden und die Rivalität zu den Merklingern ist bis heute spürbar.

 

Anstehende Veranstaltungen im Stadtteil Weil der Stadt:

Sa., 16.12.23
Abfahrt 04:15 Uhr
Ankunft im Skigebiet gegen 9.00 Uhr
Rückfahrt um 18.00 Uhr
Rückkehr gegen 22.30 Uhr
Der Klassiker zum Opening unserer Wintersaison:
Die mittlerweile traditionelle Tagesausfahrt mit der Skizunft Weil der Stadt e.V. in die Bündner Alpen nach Klosters (Gotschnabahn) in das Skigebiet Davos-Klosters.

Die Fahrt erfolgt von Weil der Stadt im komfortablen Reisebus. Endlose Abfahrten mit breiten Pisten sind garantiert und lassen diese Ausfahrt in jedem Jahr erneut zu einem großen Erfolg werden.

Meldet Euch schnell auf unserer Homepage an!
Veranstaltungsort: Skigebiet Davos-Klosters
(Graubünden, Schweiz)

Klosters in der Skiregion Parsenn, welche Davos und Klosters verbindet und als Wiege des Skisports in der Schweiz gilt.
So., 14.01.24
15:00 Uhr
Die Stadt Weil der Stadt lädt Sie herzlich ein
Veranstaltungsort: Stadthalle Weil der Stadt
Veranstalter: Stadt Weil der Stadt
So., 11.02.24
14:00 Uhr
Der Fasnetssonntag ist der höchste Feiertag der Weiler Fasnet. Über 60 Wagen, Gruppen und Musikkapellen ziehen durch die Stadt. 35.000 Menschen aus nah und fern säumen den Umzugsweg und sind begeistert, was mehr als 2000 aktive Narren zu diesem Brauchtumsumzug beitragen.
Veranstaltungsort: Marktplatz/Innenstadt
Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!