Keplerstadt

Weil der Stadt

Weil der Stadt

Der größte Stadtteil

Der Namensgeber für die Gesamtstadt ist gleichzeitig der größte Stadtteil. Rund 8.500 Einwohner umfasst die Kernstadt. Hier findet sich der Verwaltungshauptsitz, alle Schulformen und viele der historischen Denkmale sind hier beheimatet.

Marktplatz mit Keplerdenkmal, Rathaus und Stadtkirche St. Peter und Paul Sailerturm in der Renninger Vorstadt
Katholische Stadtkirche St. Peter und Paul mit BlickRoter Turm und Storchenturm


Geschichte

Schon in der Römerzeit liefen in Weil der Stadt europäische Handelsstraßen zusammen. Der Knotenpunkt entwickelte sich zur Marktstadt und gewann dadurch an Attraktivität - auch für Kaiser und Könige. So wurde Weil der Stadt "freie Reichsstadt", Herrschaftsgebiet der deutschen Könige und entzog sich dadurch dem Einfluss des württembergischen Herzogs. Ein Merkmal dafür, das bis heute noch durchgreift:
Weil der Stadt war und ist im Gegensatz zu seinen Stadtteilen überwiegend katholisch.

Auch in der Mentalität der Bürger drückt sich diese Einzigartigkeit bis heute noch aus: die Weil der Städter "Spicklingsköpfe", geprägt durch jahrhundertelange Sparsamkeit und Wehrhaftigkeit, schauen liebevoll kritisch auf ihre eingemeindeten Nachbargemeinden und die Rivalität zu den Merklingern ist bis heute spürbar.

 

Anstehende Veranstaltungen im Stadtteil Weil der Stadt:

Sa., 17.06.23
Das Straßenmusikfest Weil der Stadt geht in die zweite Runde. Schon 2016 war das Fest mit über 5000 Besuchern ein großer Erfolg – jetzt lädt die Kepler Stadt wieder in seine wunderschöne Altstadt ein.
Veranstaltungsort: Marktplatz/Innenstadt
Mi., 12.07.23
ab 14:00 Uhr
Ein Angebot für Unternehmer*innen aus Weil der Stadt oder an Gründer*innen, die in Weil der Stadt ein Unternehmen gründen möchten
Veranstaltungsort: Rathaus Merklingen
Veranstalter:
Stadtverwaltung - Wirtschaftsförderung, und Senioren der Wirtschaft (ShJ)
Fr., 21.07.23
13:30 Uhr
Mit dem Rad auf 200 Jahren Weiler Hopfengeschichte
Veranstalter: Stadt Weil der Stadt
Mi., 20.09.23
ab 14:00 Uhr
Ein Angebot für Unternehmer*innen aus Weil der Stadt oder an Gründer*innen, die in Weil der Stadt ein Unternehmen gründen möchten
Veranstaltungsort: Rathaus Merklingen
Veranstalter:
Stadtverwaltung - Wirtschaftsförderung, und Senioren der Wirtschaft (ShJ)
Mi., 18.10.23
19:00 Uhr
Eine Netzwerk-Veranstaltung der Wirtschaftsförderung der Stadt Weil der Stadt. Der Erste Beigeordnete Jürgen Katz freut sich, mit den Weil der Städter Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch zu kommen. Es handelt sich um keine öffentliche Veranstaltung!
Veranstaltungsort: Weil der Stadt
Fr., 27.10.23
18:00 Uhr
Weingenuss im Herbst
Flanieren bei der langen Einkaufsnacht
Veranstaltungsort: Marktplatz/Innenstadt
Sa., 11.11.23
11:11 Uhr
Traditionell steigt die Hexe als Symbol der Weiler Fasnet aus einer Kiste, die Narrenfahne wird gehisst und "em Städtle isch wieder Fasnet"....
Veranstaltungsort: Marktplatz
Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.
So., 12.11.23
11:30 - 13:00 Uhr
in Kooperation mit der Musikschule Weil der Stadt
Lorenzo Petrocca Gitarre
Thilo Wagner, Piano
Jens Loh, Bass
Lars Binder, Drums



Veranstaltungsort: Klösterle
Fr., 17.11.23
18:00 Uhr
Lernen Sie Ihre örtlichen Einzelhändler auf ungewohnte Weise kennen und erleben Sie Eindrucksvolles hinter den Kulissen! VVK ab sofort bei der Stadt- & Tourist-Info in Weil der Stadt
Veranstaltungsort: Marktplatz/Innenstadt
Veranstalter:
Gewerbeverein Weil der Stadt
Stadtmarkteting
Mi., 29.11.23
ab 14:00 Uhr
Ein Angebot für Unternehmer*innen aus Weil der Stadt oder an Gründer*innen, die in Weil der Stadt ein Unternehmen gründen möchten
Veranstaltungsort: Rathaus Merklingen
Veranstalter:
Stadtverwaltung - Wirtschaftsförderung, und Senioren der Wirtschaft (ShJ)
Mi., 06.12.23
07:30 - 09:00 Uhr
Getreu dem Motto "Morgenstund' hat Gold im Mund", lädt das Team der Wirtschaftsförderung bei Kaffee, Tee und Gebäck zu Vorträgen mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Rahmen des Unternehmerfrühstücks ins "Klösterle" ein.
Veranstaltungsort: Klösterle

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!