Stadtleben

Stadtportrait

Aktuelles

Goldene Friedenstaube im Eine-Welt-Laden angekommen


Die goldene Friedenstaube, die Weil der Stadt vom Aidlinger Bürgermeister Fauth als Ehrung für ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit beim Einsatz für die Zertifizierung als "„Fairtrade Town"“ verliehen wurde, wandert weiter.

Goldene Taube im Eine-Welt-Laden Bürgermeister Schreiber übergab die Taube am 5.12.2014 als Wanderpokal an den Eine-Welt-Laden. Dort ziert sie nun die Fensterbank. Anfang Januar wird die Taube weiter fliegen zu einer anderen Gruppierung in Weil der Stadt, die sich ebenfalls für den fairen Handel einsetzt.

30 goldene Friedenstauben hatte der Landshuter Künstler Richard Hillinger im Jahr 2008 zum 60. Geburtstag der "Erklärung der Allgemeinen Menschenrechte"“ geschaffen. Jede Taube steht für einen der 30 Artikel der Menschenrechte. Die Tauben fliegen durch die Welt und werden zeitweise an Einrichtungen und Institutionen verliehen, die sich in besonderer Weise für die Einhaltung der Menschenrechte engagieren.
^
Redakteur / Urheber
Hildegard Hornung, EINE-WELT-LADEN

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!