Aktuelles
Jahresfahrt des Heimatvereins in die Partnerstadt Bra im Piemont vom 8. bis 13. Juni 2015
Hier der Bericht von Dietmar Spreer:
Dass wir alles über den Piemonteser Wein hören würden, war zu erwarten. Wir konnten ihn auch oft genug selbst testen. Darüber hinaus besuchten wir eine typische Kelter, konnten aber auch eine hochmoderne Anlagen besichtigen, wie auch eine traditionelle Grappa-Brennerei kennen lernen. Die landesübliche Küche wurde uns vertraut, einschließlich des Bra-Brotes oder der speziellen Wurst aus unserer Partnerstadt. In Barolo sahen wir, wie die typischen Grissini handgefertigt werden. Über die Trüffel sind wir auch ohne den Besuch einer der weltberühmten Messen in Alba bestens informiert.
Ausführliche Stadtrundgänge in Bra oder Alba brachten uns die Geschichte näher. Römische Bauwerke, Paläste, Sarazenentürme oder Geschlechtertürme aus dem Mittelalter, und natürlich die zahlreichen Kirchen, Klöster und Kapellen aus vielen Jahrhunderten, zumeist barockisiert, beeindruckten uns. Der einzige römische Imperator stammt aus Alba, der erste Ministerpräsident Italiens nach 1945 aus Dogliani. Wenn man in La Morra die herrliche Aussicht über die weite Landschaft mit ihren Weinbergen und Haselnuss-Plantagen genießt, darf man gerade dort die vielen Opfer des 2. Weltkriegs nicht vergessen. Bei anderer Gelegenheit muss man unbedingt die Museen besuchen.
Über unseren freundlichen Empfang im Rathaus von Bra wird an anderer Stelle berichtet.
Es wäre schön, wenn unsere Partnerschaft wieder wachsen könnte.
Bericht über den Besuch in der italienischen Presse