Aktuelles
Goldene Friedenstaube fliegt zurück nach Aidlingen
09.07.2015
Die Goldene Friedenstaube wurde anlässlich des 60. Jahrestages der Erklärung der allgemeinen Menschenrechte der Vereinten Nationen Ende Dezember 2008 geschaffen. 30 Friedenstauben, die jeweils für einen Artikel der allgemeinen Menschenrechte stehen, fliegen seit dieser Zeit rund um die Erde von Menschenrechtsprojekt zu Menschenrechtsprojekt.
Bürgermeister Fauth dankte der Stadt Weil der Stadt und allen Fairtrade- Akteuren für das Engagement um den Fairen Handel und verlieh Bürgermeister Schreiber im Namen des Bundes-Kuratoriumsvorsitzenden Richard Hillinger eine Urkunde. BM Schreiber zeigte sich erfreut, wie engagiert und vielfältig der Fairtrade-Gedanke zwischenzeitlich in der Gesamtstadt gelebt wird. Er dankte vor allem auch der lokalen Steuerungsgruppe um Stadtrat Wolfgang Fischer und allen Fairtrade-Partnern und Organisatoren in Weil der Stadt.
Die Goldene Friedenstaube ist nun zurück auf dem Aidlinger Rathaus und fliegt von dort weiter in eine weitere ausgezeichnete Kommune.
Bürgermeister Ekkehard Fauth (rechts) aus Aidlingen übergibt seinem Amtskollegen Thilo Schreiber auf dem Weiler Rathaus die Urkunde für das Engagement um den Fairen Handel in Weil der Stadt und nimmt die Goldene Friedenstaube wieder in Obhut.
Stadtverwaltung Weil der Stadt