Stadtleben

Stadtportrait

Aktuelles

Tafelladen erhält Unterstützung


e-Center-Aktion Tafelladen Daniel Bäuerle, der Marktleiter des E-Center, übernahm gerne die Tradition, den Weiler Tafelladen mit einer 5-Euro-Tüten-Aktion zu unterstützen. Auch dieses Jahr war die Aktion ein voller Erfolg. Über 500 Tüten wurden verkauft – das entspricht in etwa dem Erfolg der Vorjahres-Aktion. „Dies ist nur dank der Hilfe des Teams aus ehrenamtlichen Helfern des Tafelladens vor Ort möglich, die aktiv die Tüten anbieten“, so Bäuerle. „Wir sind beim Packen der Tüten ganz schön ins Schwitzen gekommen.“
 
Heinz Becke, einer von 60 ehrenamtlichen Helfern der Weiler Tafel betonte, dass die Weil der Städter Bürger sehr spendabel sind und die Spendenbereitschaft auch dieses Jahr wieder sehr groß war. Rosemarie Sauter, ebenfalls vom Tafelladen, vermutet, dass dies daher kommt, da die Käufer wissen, dass alles direkt den Kunden des Tafelladens zu Gute kommt. Die Lebensmittel werden vom „Logistikmeister“ Helmut Belgardt ausgepackt, eingelagert und nach und nach verkauft. Schließlich handelt es sich um haltbare Lebensmittel, die da in der Tüte waren.
 
E-Center Tafelladen-Aktion  Sechs Aktionen pro Jahr werden etwa benötigt, um den Bedarf vor allem an haltbaren Lebensmitteln zu decken. Neben dieser Aktion, die von Edeka ausgeht, führt der Tafelladen zwei Aktionen in E-Center unter dem Motto „Kauf eines mehr“ selbst durch. Hier werden die Kunden animiert, z.B. ein Päckchen Kaffee, eine Flasche Speiseöl oder ein anderes haltbares Lebensmittel zusätzlich zu den eigenen Einkäufen in den Wagen zu packen und dann nach der Kasse für die Tafel abzugeben.
 
Auch andere Supermärkte und Bäcker in der Umgebung unterstützen die Tafel und deren Kunden fast täglich mit frischen Lebensmitteln.
 
„Wir brauchen immer noch ein paar mehr motivierte Menschen, die ehrenamtlich bei der Arbeit im Tafelladen mithelfen möchten“, meint Becke zum Abschluss und packt unermüdlich die restlichen Tüten aus der 5-Euro-Aktion in das mitgebrachte Fahrzeug.
 
^
Redakteur / Urheber
Stadtverwaltung Weil der Stadt

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!