Aktuelles
Erwin Teufel spricht beim Forum Zukunft des Lions Clubs zum Ehrenamt.
20.07.2015
„Jeder muss zurückgeben!“, so Erwin Teufel. Der Mensch sei nicht nur eine Einzelpersönlichkeit mit Rechten; er sei auch Gemeinschaftswesen mit Pflichten. Lobend bezog er die zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten und Vereine in Weil der Stadt in seine mitreißende und lebhafte Rede ein. Wer sich ehrenamtlich engagiere, erbringe nicht nur Opfer. Er gewinne an Lebenserfahrung, erfahre Bestätigung und gelange zu einer inneren Zufriedenheit. Engagiert stellte er sich im Anschluss den Fragen aus dem Publikum und trug sich mit Freude in das Goldene Buch der Stadt Weil der Stadt ein.
Arne Lienau, Präsident des Lions Club Johannes Kepler, wies darauf hin, dass die Einnahmen durch die Sponsoren der Veranstaltung sowie durch den Essens- und Getränkeverkauf den Kinder- und Jugendprojekten des Lions Club Johannes Kepler in Weil der Stadt zugutekämen. Er schloss den Abend mit den Worten: „Wir sind stolz, Teil des Ehrenamtes zu sein.“
Pressekontakt:
Dr. Roman Frikrf@vogel-partner.eu
Tel. 0179/7812891
Alle Fotos auf dieser Seite:
Copyright Sabine Schreiber
Informationen zum Lions Club Johannes Kepler
Lions ist eine weltweite Vereinigung von Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. Lions-Mitglieder verpflichten sich der Toleranz im menschlichen Zusammenleben und wollen insbesondere der Gemeinschaft dienen, freundschaftliche Beziehungen zwischen den Völkern entwickeln und dadurch den Weltfrieden festigen, ihren Mitmenschen in materieller und seelischer Not beistehen und die Kulturgüter sinnvoll bewahren.
Lions Club Johannes Kepler Weil der Stadt/Sindelfingen