Aktuelles
Die Keplerstadt begrüßt Sie nun auch im S-Bahnhof
11.09.2015
Seit Oktober letzten Jahres werden die Autofahrer an der Autobahn A8 auf Höhe der Ausfahrt Leonberg mit einer vom Stadthistoriker und Multitalent Wolfgang Schütz entworfenen Tafel auf die „Keplerstadt Weil der Stadt“ hingewiesen. Die touristischen Hinweistafeln an den Autobahnen sollen über die in der Nähe gelegenen Sehenswürdigkeiten informieren.
Das auf der Tafel zu sehende stilisierte Bild des 1571 in Weil der Stadt geborenen Astronomen Johannes Kepler gibt ein Detail des Kepler-Denkmals auf dem Marktplatz wieder. Zirkel, Manuskript, Himmelsglobus und Gelehrtentalar versinnbildlichen seine wissenschaftliche Tätigkeit als kaiserlicher Mathematiker und Begründer des modernen naturwissenschaftlichen Weltbilds. Die Darstellung der Stadtsilhouette mit der gotischen Kirche St. Peter und Paul und einem der fünf Türme der mittelalterlichen Stadtbefestigung weist auf das touristische Ziel „historische Altstadt“ hin.
Die Tafeln sollen das Lebenswerk von Johannes Kepler würdigen und dazu anregen, die sehenswerte historische Altstadt der früheren freien Reichsstadt Weil der Stadt zu besuchen.
Keplerstadt Weil der Stadt als Autoaufkleber
Eine noch kleinere Ausgabe der Tafel (12,5 cm x 8,5 cm) können Sie als Autoaufkleber in der Stadt- und Touristinfo am Marktplatz für 2 Euro erwerben.
Auf dem Bild Keplerstadt: (vlnr):
Johannes Kepler (alias Hansgeorg Latt), Maria Latt, Rudolf Fuchs, Bürgermeister Schreiber und Wolfgang Schütz
Stadtverwaltung Weil der Stadt