Stadtleben

Stadtportrait

Aktuelles

Hauptpreis der Messe "Mensch & Zukunft" gezogen


Preisübergabe, Copyright: Rebstock Bei der erstmals in Weil der Stadt durchgeführten Messe „Mensch & Zukunft“ konnten sich die Besucher beim Messe-Gewinnspiel beteiligen. Dazu mussten sie die Frage „In welchem Jahr wurde der große Sohn der Stadt Weil der Stadt, Johannes Kepler geboren?“ richtig beantworten. Alle Teilnahmekarten auf welchen die Jahreszahl 1571 vermerkt war, kamen in den Lostopf.

Steffen Fiderer besuchte am Samstag mit seiner Familie die Messe „Mesch & Zukunft“ und notierte die richtige Jahreszeahl. Jetzt kann er als Gewinner des 1. Preises mit einem vom Autohaus „VW-Weeber“ bereitgestellten Auto das Landhotel „Seeg“ in Seeg im Allgäu ansteuern und dort zwei Übernachtungen mit Halbpension genießen.
Katrin Stocker aus Renningen erhält als 2. Preis eine Jahreskarte für das Hallenbad in Weil der Stadt. Zwei Eintrittskarten für den Erlebnispark Tripsdrill erhält Susan Mäder aus Neuweiler als 3. Preis; drei weitere Sachpreise Franz Mohnert aus Renningen, Ute Müller aus Rutesheim und Lotta Daust aus Weil der Stadt. Die Teilnehmerkarten zeigten, dass die Besucher der ersten Auflage von „Mensch & Zukunft“ in Weil der Stadt auch aus der Umgebung der Keplerstadt kamen

Zum1. Preis gratulierten dem Gewinner Steffen Fiderer mit Sohn Lukas die 1. Beigeordnete der Stadt Weil der Stadt Susanne Widmaier (links) und Messeorganisator Joachim Degl.
^
Redakteur / Urheber
Stadtverwaltung Weil der Stadt

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!