Aktuelles
Die Bürger sind weiterhin versorgt
Ein Geldautomat im Rathaus Hausen
18.12.2015
Anfang 2015 wurde bekannt, dass die Volksbank ihren Geldautomaten in der Hausener Kornstraße abbauen würde. Da die Kreissparkasse Böblingen sich an diesem Gerät nur mit eingemietet hatte, konnte sie dabei nicht mitreden. „Wir haben dann aber sofort mit der Kreissparkasse Kontakt aufgenommen“, sagt Bürgermeister Thilo Schreiber. „Zum Glück waren die Zuständigen gleich gesprächsbereit.“
Darüber, dass man zusammen eine Lösung finden würde, waren sich alle schnell einig. „Natürlich diskutiert man, ob so ein Automat an diesem Standort wirtschaftlich ist, das ist völlig klar“, so Ottmar Pfitzenmaier, Geschäftsbereichsleiter Leonberg der Kreissparkasse. Aber letztendlich sei es darum gegangen, die Infrastruktur für die Bürger aufrecht zu erhalten.
Es musste also nur noch ein passender Standort gefunden werden. Und hier haben die Stadtverwaltung und der Gemeinderat den Weg frei gemacht und das Hausener Rathaus angeboten. Schnell und unkompliziert. „Das ist der beste Platz am Ort“, ist sich Schreiber sicher. Und noch besser: Damit man eben schnell am Geldautomaten anhalten kann, sind direkt vor dem Gebäude zwei Kurzzeitparkplätze angelegt worden.
Die Zusammenarbeit sei großartig gewesen, so Pfitzenmaier. Ein wirklich gutes Miteinander von Stadtverwaltung und Kreissparkasse. „Und so haben wir das Vorhaben mit geringem Finanzaufwand gestemmt.“ Auch für die Stadt war die Investition bei kleineren Arbeiten im Rathaus überschaubar.
Wir sind sehr froh, dass es so ausgegangen ist“, waren sich Bürgermeister Schreiber und Stadtrat Peter Mutschler einig. Vor allem, weil es auch sonst gerade richtig gut läuft für Hausen mit der Stadtsanierung, dem Internetanschluss, dem neuen Dorfplatz und dem neuen Dorfladen.
Bildunterschrift v.l.n.r.: Ottmar Pfitzenmaier und Stefanie Böttcher von der Kreissparkasse, Bürgermeister Thilo Schreiber, Roland Bauer, der Leiter Technische Dienste und der Hausener Stadtrat Peter Mutschler
Pressebüro Schiel