Aktuelles
Spannendes Schattenspiel im Klösterle
02.05.2016
So luden der Förderverein Klösterle e.V. und die Jugendgruppe der Kepler-Sternwarte am 24. April ins Klösterle ein, um dieses Schauspiel zu verfolgen. Dicke Wolken hingen am Himmel, Schneeregen war angesagt. Die jungen Sternfreunde führten Versuche vor. An astronomischen Modellen konnte der Lauf der Sonne verfolgt werden. Bei einer Führung konnte das Klösterle näher erkundet werden. Da kam kurz vor 19 Uhr der Ruf, das Tau ist da. Tatsächlich lag es verzerrt an der Seitenwand des Altarraumes. Einige Minuten später lag es flach auf der Rückwand des Altarraums. Schafft es das Tau in die Altarnische? Es klettert schräg hoch. Das könnte passen! Dann bekommt es eine seltsame Form und verschwindet. Die Ursache sind dieses Mal nicht die Wolken! Das Dach des Augustinerklosters ist einfach zu hoch. Wenn dort einmal eine Dachterrasse eingelassen wird, laden wir wieder zu einer Feier am 24. April ein, um zu verfolgen, wie der Tauschatten dann wirklich in die Altarnische wandert.
Dieses Projekt hat viel Spass gemacht und das Ergebnis kann sich sehen lassen - trotz Dach.
Bildunterschrift: Der Schatten des Tau im Klösterle
Jugendgruppe der Kepler-Sternwarte