Aktuelles
Fairtrade-Vernetzungstreffen in Aidlingen
27.06.2016
Basierend auf dem Grundsatz der "gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortung" wurden am 25. September 2015 auf dem UN Gipfel in New York und Paris die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) beraten und verabschiedet, die für Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländer gleichermaßen gültig sind. Nachhaltige Entwicklung steht damit im Mittelpunkt allen Handelns.
- Doch wie können wir die globalen Nachhaltigkeitsziele im Rahmen der Agenda 2030 für die kommunale Ebene langfristig verankern und umsetzen?
- Wie gelingt es uns möglichst viele Menschen aus den Kommunen mit auf diesen Weg zu nehmen?
Bürgermeister Ekkehard Fauth aus Aidlingen:
"Das sind die Fragen, die uns in Aidlingen umtreiben und die uns veranlasst haben, zu einem Vernetzungstreffen einzuladen. Wir haben ganz bewusst den Weg der Vernetzung über die Kommunen in unserem Landkreis gewählt, die sich bereits seit längerem auf den Weg gemacht haben, um Fairtrade-Stadt/Gemeinde zu werden. Es istuns gelungen, ein attraktives Programm mit hochkarätigen Moderatoren zusammenzustellen. Eine solche Veranstaltung lebt natürlich von einem regen Besuch."
Programm - Auszug Thementische:
Übergeordneter Thementisch: Kommunale Nachhaltigkeitsberichterstattung als Querschnitts-thema und Steuerungsinstrument
- Warum kommunale Nachhaltigkeitsbericht-erstattung? Welchen Mehrwert gibt es?
- Welche Arbeitsschritte umfasst diese?
- Wie ist der aktuelle Stand der Nachhaltigkeits-berichterstattung in Ihrer Kommunalverwaltung? Welches sind die zu beachtenden Rahmen-bedingungen?
- Welche Bereiche nachhaltiger Entwicklung sind vor Ort zu bearbeiten? Mit welchen Maßnahmen?
- Wie können Erfahrungen systematisch evaluiert werden?
Tisch 2: Sozial verantwortliche Beschaffung
Uwe Kleinert, Werkstatt Ökonomie, Fachpromotor Nachhaltige Öffentliche Beschaffung und UnternehmensverantwortungTisch 3: Fairer und ressourcensparender Konsum
- Landwirtschaft und Ernährung
- Förderung des Fairen Handels
- Recycling
Tisch 4: Kommunale Klimapolitik
- Mobilität
- Energie
Tisch 5: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen
- Schulische Bildung
- Außerschulische Bildung
- Kultur, Events
Tisch 6: Flucht und Migration; Integrationsmaßnahmen
Bürgermeister Ekkehard Fauth, Gemeinde AidlingenTisch 7: Flächennutzungsplanung
- Öffentliche Räume
- Landwirtschaft / Grünflächen