Aktuelles
Jugendbeirat auf Bildungsreise nach Prag
08.05.2019
Expedition des Jugendbeirates WdS nach Prag - mehr als nur eine langweilige Bildungsreise
Jule Liebl berichtet:
Zu Beginn der Osterferien fand zum fünften mal die knapp viertägige Bildungsreise zur Pflege der Deutsch – Tschechischen Freundschaft nach Prag statt.
Bereits Freitag mittags trat unsere Gruppe von zwölf Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren unter Aufsicht von Maximilian Frank und Meike Walka die circa fünf stündige Fahrt an.
Wir erkundeten in den folgenden Tagen, gemeinsam mit Vertretern des Prager Jugendparlaments die Stadt. Unsere Ziele waren unter anderem die Karlsbrücke, eine der ältesten Steinbrücken Europas, sowie der Altstädter Ring, mit astronomischer Rathausuhr aus dem Jahre 1410, dessen Glockenspiel wir pünktlich erreichten. Des Weiteren besichtigten wir das Stalin-Denkmal, von diesem aus man zudem eine atemberaubende Sicht über Prag hat. Als weitere Bildungsmaßnahme war eine Ausstellung über die Tschechische Geschichte des Nationalmuseums geplant. Abgerundet wurde das Programm durch den Besuch der KZ-Gedenkstätte Theresienstadt, die trotz der kalten Temperaturen großes Interesse weckte und einen Einblick in die vergangene Zeit ermöglichte. In gut verständlichem Deutsch erläuterte unsere Führerin uns die Geschichte Theresienstadts. So verließen wir nachdenklich gestimmt diesen tragischen Ort und fuhren wieder zurück nach Prag.
Aber auch sozial bildeten wir uns in Form der ausgezeichneten Gemeinschaft weiter. Nach nur kurzer Zeit wurde viel geredet, gelacht und auch gesungen. Obwohl wir nicht einmal vier Tage miteinander verbrachten, war es für uns alle eine unvergessliche Zeit!
Jule Liebl, Jugendbeirat