Stadtleben

Stadtportrait

Aktuelles

Bürgermeister begrüßt neue Geschäftsleute
Wie die Wirtschaftsförderung in der Innenstadt funktionieren kann


Nach der Überreichung eines Willkommensgeschenks und einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Thilo Schreiber und Marion Beck vom Stadtmarketing wünscht die Stadtverwaltung Weil der Stadt für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute.

Die Eröffnung der beiden Geschäfte ist ein wichtiger Schritt, um die Weil der Städter Innenstadt zu beleben und die Wirtschaftskraft dort zu verbessern. Die Bereiche City-Marketing und Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Weil der Stadt, angesiedelt an der Tourist-Info am Marktplatz, helfen grundsätzlich gerne bei der Vermittlung von Räumlichkeiten oder anderen Anliegen von (potentieller) Geschäfte.
 
Marion Beck, die auch den Besitzern des neuen Barbershops beim Finden von Räumlichkeiten geholfen hat, betont, dass der persönliche Kontakt von Ladenbesitzern, Stadtverwaltung und Eigentümern essentiell sei für erfolgreiche Vermittlungen und somit die Neugründung Unternehmen und Geschäften.
Für Fragen, Zweifel, Ideen und Anregungen hat sie immer ein offenes Ohr und ist zu erreichen telefonisch unter der 07033 521-146 oder per Mail unter beck@weil-der-stadt.de.
^
Redakteur / Urheber
Nina Weil, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Weil der Stadt

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!