Stadtleben

Stadtportrait

Aktuelles

Bericht aus dem Gemeinderat vom 01. Dezember 2020


  • Erstellung einer Radverkehrskonzeption für weil der Stadt und die Ortsteile
    Der Gemeinderat nahm das Konzept des Büros Brennerplan GmbH (Stuttgart) zur Erstellung eines Radverkehrskonzepts für Weil der Stadt und die Ortsteile zur Kenntnis. Die Verwaltung wurde beauftragt, auf Basis der Diskussion im Gemeinderat die möglichen Umsetzungsmaßnahmen  zu priorisieren und das Thema zur öffentlichen Beschlussfassung vorzubereiten.

  • Einrichtung von Bereichen mit Temporeduzierung (Tempo 30) auf klassifizierten Straßen - Sachstand und weiteres Vorgehen
    Der Gemeinderat nahm die Verkehrsuntersuchung zur Umsetzung von Tempo 30 auf ausgewählten Streckenabschnitten im Hauptverkehrssystem der Planungsgruppe Kölz zur Kenntnis. Anschließend wählte der Gemeinderat die Streckenabschnitte aus, für die ein Antrag auf Einführung von Tempo 30 bei den Straßenbaulastträgern gestellt werden soll. Die vorgesehenen Maßnahmen sollen zur Probe umgesetzt und nach einem Jahr evaluiert werden. Die ausgewählten Abschnitte sind dem Bericht „Einrichtung von Tempo 30 zum Schutz vor Lärm“ zu entnehmen.

  • Verkehrskonzeptionelle Untersuchung für den Bereich Kernstadt Weil der Stadt
    Die Verwaltung wurde beauftragt, die Umsetzungsmöglichkeiten der vorgeschlagenen Verkehrslenkungs- und Verkehrsentlastungsmaßnahmen weiter zu prüfen und dem Gemeinderat entsprechende Realisierungsvorschläge mit Blick auf Termine und Kosten vorzulegen.

^
Redakteur / Urheber
Stadtverwaltung Weil der Stadt

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!