Aktuelles
Weil der Stadt impft - gemeinsam!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unter dem Motto „Weil der Stadt impft - gemeinsam!“ haben wir das ambitionierte Ziel, 500 Personen an einem Tag zu impfen.
Für diese Möglichkeit haben alle Verantwortlichen lange und intensiv gekämpft – umso mehr freuen wir uns, nun starten zu dürfen und Ihnen eine Impfung mit dem Vektorimpfstoff der Firma Johnson & Johnson anbieten zu können. Gerne hätten wir auch noch mehr Personen an diesem Tag ein Impfangebot gemacht. Leider ist es uns aktuell jedoch aufgrund des bundesweit bekannten Problems - dem knappen Impfstoff - nicht möglich, weitere Impfdosen zu beschaffen. Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran, erneut Impfstoff zu beschaffen, um eine weitere Impfaktion anbieten zu können.
Um unser Ziel von 500 Impfungen am Sonntag erreichen zu können, bedarf es einer straffen Organisation und das Mitwirken aller. Daher möchten wir Ihnen bereits im Vorfeld den genauen Ablauf erklären sowie Sie bitten, einige wichtige Dinge zu beachten, um Ihnen einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Im Gegensatz zu den Ihnen bekannten Impfzentren und den Impfungen beim Hausarzt erfolgt der Ablauf völlig papierlos.
Am Tag der Impfung erscheinen Sie bitte pünktlich (aber auch nicht zu früh) zum gebuchten Termin und begeben sich in die Warteschlange. Hierbei halten Sie bitte Ihren QR-Code und einen amtlichen Lichtbildausweis bereit.
Am Eingang werden Sie von einem „Impf-Paten“ in Empfang genommen. Dieser scannt Ihren QR-Code und kontrolliert die Personalien. Anschließend begleitet der Pate Sie zum Impf-Arzt. Hier können Sie – sofern notwendig – nochmals letzte Fragen vor der Impfung klären. Es erfolgt Ihre digitale Unterschrift auf dem Tablet, dann geht es auch schon zur Impfung in eine der angeschlossenen Impfkabinen. Hier helfen Sie uns, indem Sie lockere Kleidung tragen, die es Ihnen möglich macht, den zu impfenden Arm rasch freizumachen. Der Impf-Pate begleitet Sie anschließend in den Wartebereich, wo Sie sich noch weitere 15 Minuten aufhalten um bei eventuellen Impfreaktionen sofort Hilfe durch das anwesende Personal erhalten können. Sobald die 15 Minuten vorbei sind, verlassen Sie unaufgefordert den überwachten Bereich, Ihre Impfbescheinigung ist Ihnen bis dahin bereits elektronisch zugegangen.
Auf der Webseite des RKI finden Sie Informationen zum Impfstoff, sowie den Aufklärungsbogen. finden sie im folgendem Link vom RKI.
Zur Vorbereitung schauen Sie sich bitte folgendes Aufklärungsvideo an: https://youtu.be/VgP-v7rTNxg
Für Ihren Impf-Tag in Weil der Stadt fassen wir hiermit nochmals zusammen:
- Erscheinen Sie zum Termin bitte pünktlich, aber auch nicht zu früh.
- Halten Sie am Eingang den Ihnen zugestellten QR-Code und einen amtlichen Lichtbildausweis bereit
- Klären Sie Grundsatzfragen zur Impfung im Vorfeld mit einer/einem Ärztin/Arzt im persönlichen Gespräch
- Tragen Sie am Impf-Tag lockere Kleidung, die es Ihnen möglich macht, den zu impfenden Arm rasch freizumachen, verzichten Sie auf Taschen ö.ä.
- Planen Sie eine 15-minütige Nachbeobachtungszeit im Freien ein
Zuletzt noch eine Bitte in eigener Sache: Zeigen Sie Nachsicht, sollte die Organisation ins Stocken kommen. 500 Personen an einem Tag – das ist ein sportliches Ziel, das nur erreicht werden kann, wenn „alle Rädle gut ineinandergreifen“.
Wir danken Ihnen für Ihre Impfbereitschaft und hoffen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität.