Stadtleben

Stadtportrait

Aktuelles

Städtepartnerschaftsfest am 23. Oktober 2021


In diesem Jahr hat die Stadt Weil der Stadt mit ihren beiden Partnerstädten etwas zu feiern: Bereits seit 60 Jahren besteht die Städtepartnerschaft mit Riquewihr (Frankreich) sowie seit 20 Jahren mit Bra (Italien).

Anlässlich dieser Jubiläen wird am Samstag, 23. Oktober ein Fest auf dem Marktplatz stattfinden. „Es handelt sich bei dem Fest nicht um die offizielle Einweihung unseres neuen Marktplatzes. Das möchten wir erst nächstes Jahr mit einem großen Fest feiern. Am Samstag feiern wir aber gemeinsam mit unseren Partnerstädten das erste Fest auf dem neugestalteten Marktplatz“, erklärt Bürgermeister Christian Walter.

Offizieller Beginn des Städtepartnerschaftsfests ist um 15:00 Uhr. Gemeinsam werden Bürgermeister Christian Walter und Erster Beigeordneter Jürgen Katz die Delegationen aus Riquewihr und Bra begrüßen. Musikalisch umrahmt wird die Begrüßung vom Musikverein Stadtkapelle Weil der Stadt. Weiter im Programm folgen Auftritte der Frauen-Fitnessgruppe, der Mix-Tour, der Shadow Eagles sowie des Fanfarenzugs, bevor es ab etwa 17:30 Uhr Musik von der Band „SmoOove“ geben wird. Die Band spielt entspannte Bar-Lounge-Musik und mixt dabei Swing, Jazz, Latin und Balladen zu einem ganz eigenen, sehr entspannten Sound. Ende des Städtepartnerschaftsfests ist um 20:00 Uhr.

Mit Infos, Essen und Getränken sind neben Winzern aus Riquewihr auch viele Vereine, Stiftungen und Einzelhändler am Städtepartnerschaftsfest beteiligt und freuen sich auf Ihren Besuch:

  • Angelsportverein e.V.
  • Buch und Musik
  • Chorvereinigung e.V.
  • DLRG Ortsgruppe Weil der Stadt
  • DRK / JRK
  • Fair Trade Town Weil der Stadt (Eine-Welt-Laden)
  • Fanfarenzug
  • FotoClub Schwarz-Weiß
  • Groove Tonight mit der Band „smoOove“
  • Heimatverein e.V.
  • Kepler-Café
  • Kinder- und Jugendstiftung
  • Kunstforum Weil der Stadt e.V.
  • Mix-Tour e.V.
  • Musikverein "Stadtkapelle" e.V.
  • Narrenzunft "AHA" e.V.
  • Schmidt-Adler-Stiftung
  • Schwarzwaldverein
  • Skizunft Weil der Stadt e.V.
  • Sportvereinigung Weil der Stadt – Abteilung Fußball und Frauenfitness
  • Shadow Eagles e.V. (Square-Dance)
  • Fa. Widmaier (Hörmobil)

Unter dem Motto „Langer Einkaufssamstag“ haben auch die Geschäfte der Innenstadt und die Stadt- und Touristinfo an diesem Tag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Die derzeit geltende Corona-Verordnung sieht den Zugang zu öffentlichen Veranstaltungen nur mit 3G-Nachweis (geimpft, genesen, vor max. 24h getestet) vor. Wir müssen die Zugänge zum Marktplatz daher kontrollieren. Auch eine Kontaktverfolgung (Corona-Warn-App, Luca-App bzw. schriftliche Datenerhebung) wird erfolgen.

^
Redakteur / Urheber
Stadtverwaltung Weil der Stadt

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!