Stadtleben

Stadtportrait

Aktuelles

Ehrenamtliche gesucht!


Derzeit befinden sich schon knapp 100 aus der Ukraine geflüchtete Menschen in unserer Stadt und Mitte April erwarten wir 150 weitere. Wir rechnen damit, dass ein Großteil davon Kinder und Jugendliche sein werden, viele im schulpflichtigen Alter. Diesen jungen Menschen, die von den Kriegsereignissen in ihrer Heimat stark betroffen sind, wollen wir einen regelmäßigen Schulbesuch und den Familien einen geregelten Alltag ermöglichen.

Für die schulische Betreuung dieser Kinder und Jugendlichen suchen wir daher dringend Ehrenamtliche.

Die Weil der Städter Schulen laden herzlich zu einem Informationsnachmittag am Dienstag, 05. April, um 16.00 Uhr in die Mensa des Schulzentrums Weil der Stadt, Jahnstraße 14, ein. Freiwillige können sich hier über Organisation und Anforderungen der schulischen Betreuung ukrainischer Kinder informieren und selbstverständlich ihre Fragen stellen.

Wenn Sie gerne mit jungen Menschen zu tun haben, wenn Sie sich vorstellen können Kinder und Jugendliche in den örtlichen Schulen zu unterstützen, melden Sie sich bitte bei der Stadtverwaltung, Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement, Frau Reinert (Tel. 07033 521-167, E-Mail: buergerengagement@weil-der-stadt.de). Wir sind Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement sehr dankbar.

Christian Walter                              Volker Philippin
Bürgermeister                                 Geschäftsführender Schulleiter

^
Redakteur / Urheber
Stadtverwaltung Weil der Stadt

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!