Aktuelles
Der Rathausbrunnen in Merklingen wurde saniert
Gerade noch rechtzeitig zum 45. Straßenfest in Merklingen floss wieder Wasser aus dem frisch sanierten Brunnenstock ins Brunnenbecken.
Die Säule des Brunnenstockes war im Laufe der Jahrzehnte brüchig geworden und es hatten sich schon große Risse an der Basis gebildet, sodass es mit einer Schönheitsreparatur nicht mehr getan war. Steinmetz Gernot Zechling und Wassermeister Markus Holzäpfel haben nun in den letzten Monaten die Brunnensäule und die gesamten Zuleitungen erneuert.
Besonders die Steinmetzarbeiten, bei denen jetzt auch wieder der Merklinger Löwe auf der neuen Wappenplatte prangt, verleihen dem Rathausbrunnen vor der Kulisse der Kirchenburg wieder einen standesgemäßen Auftritt.
Ein großer Dank der Stadt gilt dem Heimatkreis Merklingen, der die Kosten für die Steinmetzarbeiten komplett übernommen und so dafür gesorgt hat, dass das Ensemble aus Kirchenburg, Rathaus und Brunnen nun wieder vollständig ist.
v.l.n.r.: Jochen Dvorak, Hasso Schäfer (beide Heimatkreis), Erster Beigeordneter Jürgen Katz, Steinmetz Gernot Zechling