Aktuelles
Das Ergebnis des Logowettbewerbs steht fest
Im Rahmen eines Wettbewerbs hat die Stadtverwaltung über den Sommer dazu aufgerufen, Vorschläge für ein neues Logo einzureichen. Das aktuelle Logo setzt sich aus einem Schriftzug und dem städtischen Wappen zusammen. Da jede Kommune ein Wappen besitzt, ist der Wiedererkennungsfaktor gering. Neben dem Wiedererkennungsfaktor war es außerdem das Ziel, das Logo vielseitig einsetzen zu können. Auch bei diesem Aspekt bereitet das detailliert ausgearbeitete Wappen aktuell immer wieder Probleme.
Insgesamt wurden 46 Entwürfe, sowohl aus der Bürgerschaft, als auch von professionellen Grafikbüros, eingereicht. Mit Teilnahmen am Logowettbewerb unter anderem aus Frankfurt oder München gab es außerdem einige Entwürfe weit über die Stadtgrenze hinaus. „Wir haben uns sehr über die rege Beteiligung gefreut. Wir haben viele gute Anregungen und Ideen erhalten, die es nun gilt, weiterzuentwickeln“, so Bürgermeister Christian Walter.
Die Jury des Logowettbewerbs, bestehend aus Mitgliedern der Verwaltung und des Gemeinderates, hat sich die Entscheidung nicht leichtgemacht. Neben der Kür des Siegers wurde auch ein außerordentlicher zweiter Platz vergeben. Der Siegerentwurf wird mit 500 Euro, der zweitplatzierte Entwurf mit 250 Euro prämiert.
Gründe für den Siegerentwurf
- Geschicktes Spiel mit der Schriftsetzung: Der Artikel wird senkrecht zu den beiden bestimmenden Begriffen „Weil“ als Name und „Stadt“ als historische Qualifikation der Stadt gesetzt
- Kontrast zwischen der in klarer und moderner Großbuchstabenschrift gehaltenen Stadtbezeichnung zu der in Schreibschrift ergänzten Zusatzbeschreibung Keplerstadt, die auch offiziell zum Stadtnamen gehört.
- Dezente und prägnante Farbgebung.
Gründe für den zweitplatzierten Entwurf
- Reduzierte Stadtsilhouette, die von Keplers Planetenellipse gefasst wird
- Geschickter Einsatz der Stadtfarben sowohl im grafischen Element, als auch im Schriftzug
Für das neue Stadt-Logo sollen die Ideen aus den beiden Siegerentwürfen kombiniert werden. Dieser Schritt soll von einem/einer professionellen Grafikdesigner/-in übernommen werden. Hierzu holt die Stadtverwaltung aktuell mehrere Angebote ein.
Siegerentwurf des Logowettbewerbs
Zweitplatzierter Entwurf des Logowettbewerbs