Stadtleben

Stadtportrait

Aktuelles

Grundsteuerreform: Neue Bodenrichtwerte veröffentlicht


Der Gemeinsame Gutachterausschuss Weil der Stadt – Aidlingen – Grafenau hat Ende Juli die gemeinsame Bodenrichtwertkarte rückwirkend zum 01.01.2022 für die drei beteiligten Gemeinden beschlossen. Damit stehen die Bodenrichtwerte zum steuerlichen Hauptfeststellungszeitpunkt zum Stichtag 01.01.2022 fest.

Vorausgegangen war eine intensive und zeitaufwändige Erarbeitungs- und Beratungsphase in der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses, wobei für die insgesamt 11 Gemarkungen sämtliche vorliegende Kaufverträge (ca. 250 Stück) aus den Jahren 2020 und 2021 ausgewertet wurden. Im Anschluss an die Beschlussfassung konnten dann die verabschiedeten insgesamt 135 Richtwertzonen mit den zugehörigen Bodenrichtwerten ins digitale Geoinformationssystem (GIS) der Gemeinden übertragen werden.

Die Bodenrichtwerte je Flurstück können im Landesprotal BORIS-BW abgefragt werden. Dazu folgende Hinweise:

  • Maßgebend ist der Button „Bodenrichtwerte Grundsteuer B“
  • Im Suchfeld „Adresse“ den Ortsnamen und die Flurstücknummer bzw. die Adresse eingeben
  • Bodenrichtwert der zugehörigen Richtwertzone ablesen

Wichtige Informationen des Finanzministeriums zur Grundsteuererklärung finden Sie hier.

Die Bodenrichtwerte stehen seit Mitte September auch im Bürger-GIS zu Verfügung, für das Umland ab Mitte November.

Die Bodenrichtwertkarten im PDF-Format finden Sie hier.

Für die Erhebung der Grundsteuer sind die Finanzbehörden zuständig. Die Finanzverwaltung stellt weitere Informationen im Internetportal www.grundsteuer-bw.de zur Verfügung. Der Gemeinsame Gutachterausschuss Weil der Stadt – Aidlingen – Grafenau kann dazu keine Auskünfte geben.

^
Redakteur / Urheber
Stadtverwaltung Weil der Stadt

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!