Aktuelles
Projekte des Jugendbeirats 2020-2022
Mit der konstituierenden Sitzung der im Juli neu gewählten Mitglieder endete die zweijährige Amtszeit des Jugendbeirats am 06. Oktober. Kurz vor Ende der Amtszeit stellten zwei der bisherigen Jugendvertreter, Luise Klinger und Julian Hackenberg, in der Gemeinderatssitzung am 27. September die Arbeit des Jugendbeirats in den beiden zurückliegenden Jahren vor und standen für Fragen der Gemeinderäte zur Verfügung.
Während ihrer Amtszeit setzten die scheidenden Jugendvertreter folgende Themen um:
2020:
5. November Amtseinsetzung
10. Dezember Demokratietag am Carlo-Schmid-Platz
2021:
Mai Beteiligung an der Müll-Kampagne der Stadt Weil der Stadt
Ende Juli Einweihungsfeier Tischtennisplatte & Tischkickerturnier
Anfang September Bildungsreise nach Berlin in Kooperation mit Karame e.V.
Mitte September U18 Wahlen in Kooperation mit JH Kloster
Seit Oktober Startschuss Kunstprojekt mit geplanter Ausstellung
Anfang November Zwischenseminar mit JH Kloster
2022:
Mitte Mai Vernissage Kunstausstellung – Kunstprojekt
Mitte Juni Abschluss des Projekts Beachvolleyballfeld
Anfang Juli Minifestival Back2Beton in Kooperation mit JH Kloster
Der Gemeinderat bedankte sich bei den Jugendlichen für ihr Engagement und ihre tollen Ideen, von denen alle Jugendlichen profitieren können. Mit Blick auf die Kommunalwahlen 2024 ermutigten sie den Jugendbeirat, sich auch weiterhin politisch zu engagieren. Bürgermeister Christian Walter lobte die Arbeit des Jugendbeirats ebenfalls als einen „wichtigen Beitrag für ein gemeinsames und inklusives Stadtleben.“ Weiterhin sprach er Meike Walka und Maximilian Frank vom Kinder- und Jugendbüro seinen Dank für die stetige Betreuung und Unterstützung der Jugendlichen bei ihrer Arbeit aus.
Die neu gewählten Jugendvertreter haben ihre Arbeit schon aufgenommen. Über ihre Arbeit und neue Projekte wird bald berichtet.