Stadtleben

Stadtportrait

Aktuelles

Anpassung der Bodenrichtwerte bei einigen Flurstücken


Der Gemeinsame Gutachterausschuss Weil der Stadt – Aidlingen – Grafenau hat in seiner Sitzung am 26. Januar 2023 eine Änderung der Bodenrichtwerte 2022 für die Stadt Weil der Stadt sowie für die Gemeindegebiete Aidlingen und Grafenau beschlossen. Die Anpassungen waren notwendig geworden, da es insbesondere im Hinblick auf die Abgrenzung des Innenbereichs zum Außenbereich einzelne Unschärfen gab. Für die Änderungen hatte die Oberfinanzdirektion Karlsruhe den Gutachterausschüssen in Baden-Württemberg eine Frist bis zum 28.02.2023 eingeräumt.

Die Bodenrichtwerte 2022 (Stichtag: 01.01.2022) basieren auf Auswertungen der Kaufpreissammlung der Geschäftsjahre 2020 und 2021. Die Bodenrichtwerte 2022 sind gleichzeitig als Grundlage für die Grundsteuererklärungen 2022 (Hauptfeststellungszeitpunkt 01.01.2022) zu verwenden.

Von den Änderungen sind folgende Flurstücke betroffen (abschließende Aufzählung):

Gemarkung Hausen

92, 406, 481, 481/5, 777, 808, 1146, 1177, 1324/5, 1482, 1483/2, 1580, 1651/2, 1697/2, 1698, 1698/2, 4317/4

Gemarkung Merklingen

113/3, 131, 168/1, 172, 183, 184, 839/1, 839/2, 862, 1175, 1187, 1188, 1454/1, 1454/2, 1454/3, 1454/4, 1454/5, 1609/4, 1749/1, 1787/3, 2001, 2047/5, 2047/6, 3203, 3207/1, 3207/2, 3550/1, 3551/1, 3642, 3644, 3971, 3974, 3975/1, 3976/2, 4029/2, 4029/3, 4029/4, 4029/5, 4029/6, 4317/4, 5050

Gemarkung Münklingen

116, 664, 664/13, 667, 668, 669, 670, 671, 674, 675, 676, 677, 687, 687/1, 687/2, 687/3, 687/5, 729, 952, 1201/6, 1201/8, 1201/9, 1221, 1226, 1226/1, 1226/2, 1230, 1236, 1237, 1240, 1240/2, 1250, 1255, 1259/8, 1259/9, 1269/1, 1269/5, 1298, 1328, 1332, 1345/1, 1346/1, 1348/1, 1349, 1350

Gemarkung Schafhausen

92/1, 107/5, 111, 120, 126/1, 126/2, 126/3, 127, 127/1, 128, 129, 131, 133, 169/1, 404, 501, 566, 634, 716, 720, 959, 961, 1133, 1136/1, 1215/1, 1223/1, 2083, 2171/1, 2278/2, 2282, 2283, 2305, 2306, 2307, 2311, 2312, 2317, 2318, 2319, 2322, 2330, 2334, 2335, 2336, 2337, 2338/1, 2338/2, 2339, 2340, 2341, 2349, 2363/1, 2363/2, 2364, 2365, 2367, 2369/1, 2369/2, 2370, 2371, 2372, 2389/1, 2390/1, 2391, 2391/1, 2392/3, 2395, 2396, 2397, 2398, 2800, 2973, 2981/6

Gemarkung Weil der Stadt

224, 225, 226, 283/9, 283/10, 331, 503, 508, 913, 914, 1170, 1672, 1672/1, 2529, 2545/4, 2545/5, 2547/1, 2547/8, 2547/9, 2547/10, 2547/11, 2547/12, 2547/13, 2547/14, 2548, 2548/1, 2548/2, 2548/3, 2548/4, 2548/5, 2548/6, 2559/1, 2559/2, 2560/1, 2560/2, 2579/2, 2579/3, 2638, 2639, 2697/4, 2697/5, 2697/6, 2731, 2998, 3062/2, 3595, 3604, 3608/1, 3626, 3634/1, 3700, 3700/13, 3963, 4293, 4295, 4299/1, 4299/4, 4300, 4341, 5310, 5312/1, 5313, 5314/1, 5344, 5411, 6176, 6199, 6204, 6306/3, 6757, 6763, 6764/1, 6765, 6766

Betroffene Eigentümer und Eigentümerinnen werden gebeten, die Bodenrichtwerte für ihr Flurstück zu überprüfen und sich ggf. mit dem zuständigen Finanzamt in Verbindung zu setzen. Das Finanzamt Leonberg ist über die Änderungen bereits informiert.

Die angepassten Bodenrichtwerte 2022 sind in Kürze ebenfalls über das Bodenrichtwert-Informationssystem des Landes Baden-Württemberg (BORIS BW) sowie auf der städtischen Website für jedermann einsehbar.

Anfragen zu den örtlichen Bodenrichtwerten nimmt die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses Weil der Stadt – Aidlingen – Grafenau telefonisch unter 07033 521-235  bzw. per E-Mail an gutachterausschuss@weil-der-stadt.de entgegen.

^
Redakteur / Urheber
Stadtverwaltung Weil der Stadt

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!