Aktuelles
Personelle Veränderungen im Gemeinderat
Nach rund 7,5 Jahren wurde Grünen-Stadtrat Steffen Rüger in der letzten Sitzung aus dem Gemeinderat verabschiedet. Für ihn rückt aus dem Wahlbezirk Weil der Stadt Friedhelm Brinkmann nach.
Steffen Rüger wird künftig nicht mehr in Weil der Stadt wohnen. Weil er folglich kein Weil der Städter Bürger mehr sein wird, verliert er nachträglich seine Wählbarkeit und muss aus dem Gemeinderat ausscheiden. Den formal dafür notwendigen Feststellungsbeschluss hat der Gemeinderat nun gefasst. Bürgermeister Christian Walter betonte in der Sitzung, dass die Demokratie, insbesondere auf kommunaler Ebene, vom Ehrenamt lebe. „Ohne kommunalpolitische Persönlichkeiten wie Sie wäre es schlecht bestellt um unsere Stadt und unser Land.“, sagte der Rathauschef und sprach Steffen Rüger seinen Dank aus. Rüger rückte im Juli 2015 als damals mit Abstand jüngstes Ratsmitglied nach und wurde bei der Kommunalwahl 2019 wiedergewählt. Über diesen Zeitraum war er nicht nur im Gemeinderat selbst, sondern unter anderem auch im Finanz- und Verwaltungsausschuss sowie im Technischen Ausschuss vertreten und hatten den stellvertretenden Vorsitz der Grünen-Fraktion inne. Im Namen seiner Fraktion sprach auch Fraktionsvorsitzender Alfred Kappler Steffen Rüger seinen Dank aus.
Friedhelm Brinkmann freut sich nun auf die Herausforderungen und neuen Aufgaben. Er lebt seit rund 30 Jahren in Weil der Stadt und ist unter anderem als Vorsitzender der Elterninitiative und Beisitzer im Stadtjugendring schon jetzt ehrenamtlich engagiert. Für seine Tätigkeit im Gemeinderat ist ihm insbesondere das Thema „Verkehr“ ein wichtiges Anliegen. Friedhelm Brinkmann wird unter anderem festes Mitglied im Finanz- und Verwaltungsausschuss.
Verabschiedung von Stadtrat Steffen Rüger
Verpflichtung von Herrn Brinkmann