Formulare
Die nachfolgenden Formule stehen als PDF-Version zur Verfügung und können entsprechend heruntergeladen werden. Da der Gesetzgeber bei vielen Amtsgeschäften auf eine Unterschrift besteht, können wir Ihnen den Weg zum Rathaus leider nicht immer ersparen.
alle anzeigen
Amt für Jugend & Soziales
- Aufnahmeantrag "Kindertreff"
- Aufnahmeantrag "Rappelkiste"
- Aufnahmeantrag "Wichteltreff - Spielgruppe"
- Aufnahmeantrag "Wichteltreff"
- Aufnahmeantrag "Wirbelwind"
- Aufnahmeantrag "Farbklecks"
- Aufnahmeantrag "Kinderhaus an der Kirchenburg"
- Aufnahmeantrag "Rabennest"
- Aufnahmeantrag "Rasselbande"
- Aufnahmeantrag "Hausener Feldmäusle"
- Neufestsetzung Betreuungsgebühr wegen Geburt eines weiteren Kindes
- Kündigung eines Kita-Platzes
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Weil der Stadt" - Ganztagsklassen
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Weil der Stadt" - Halbtagsklasse 1 und 2
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Weil der Stadt" - Halbtagesklasse 3 und 4
- Kündigung Schülerbetreuung
- Arbeitsbescheinigung
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Hausen" 2022-2023
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Hausen" 2023-2024
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Merklingen" 2022-2023
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Merklingen" 2023-2024
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Münklingen" 2022-2023
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Münklingen" 2023-2024
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Schafhausen" 2022-2023
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Schafhausen" 2023-2024
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Weil der Stadt" - Ganztagesklasse 1 und 2 - 2023-2024
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Weil der Stadt" - Ganztagesklasse 3 und 4 - 2023-2024
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Weil der Stadt" - Halbtagesklasse 1 und 2 - 2023-2024
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Weil der Stadt" - Halbtagesklasse 3 - 2023-2024
- Aufnahmeantrag "Schülerbetreuung Weil der Stadt" - Halbtagesklasse 4 - 2023-2024
Bauamt
- Abfallverwertungskonzept
- Vereinfachtes Abfallverwertungskonzept
- Angaben zu gewerblichen Anlagen
- Angrenzererklärung
- Antrag Abbruch im Kenntnisgabeverfahren
- Antrag auf Erteilung einer Aufgrabungsgenehmigung
- Antrag Ausnahmegenehmigung Benutzung städtischer Feldwege
- Antrag Kenntnisgabeverfahren
- Aufschüttungen und Abgrabungen gem. § 17 Abs. 3 BNatSchG i.V.m. § 19 Abs. 1 Ziffer 2 NatSchG (Genehmigungsantrag)
- Bauantragsformular
- Bauantragsformular im vereinfachten Verfahren
- Baubeschreibung
- Bauleitererklärung
- Bautechnische Bestätigung
- Befreiungsantrag
- Entschädigungsvereinbarung Baugenehmigung
- Entschädigungsvereinbarung Kenntnisgabeverfahren
- Entwässerungsantrag
- Erklärung zum Standsicherheitsnachweis
- Formulare für das EWärmeG (Landesgesetz, Bestandsgebäude)
- Formulare zum EEWärmeG (Bundesgesetz, Neubauten)
- Merkblatt digitaler Bauantrag
- Merkblatt Einreichung Bauantrag
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen
- Vergabekriterien für Wohnbauflächen
- Wohnungsaufteilungspläne - Antrag auf Abgeschlossenheitsbestätigung
Bürger- und Ordnungsamt
- Antrag auf Überlassung von Geschirr und Geschirrmobil
- Antrag Ausnahmegenehmigung
- Antrag Ausnahmegenehmigung Benutzung städtischer Feldwege
- Antrag Handwerkerparkausweis
- Antrag Plakate und Banner
- Antrag zur Durchführung einer öffentlichen Veranstaltung
- Erfassungsbogen Flüchtlingsunterbringung - Fragebogen zur Wohnraumanmietung
- Führungszeugnis beantragen
- Geeignetheit zum Aufstellen von Spielgeräten
- Verkehrsrechtliche Anordnung und Sondernutzung
- Wohnungsgeberbescheinigung